BobbyNewmark: Darstellungsunterschiede Lokaler Webserver/Internet

Hi,

kann mir jemand erklären, warum die Darstellung im IE8 auf meinem lokalen Webserver anders ist als im Internet. Der Quelltext ist absolut identisch. Irgendwie werden die über CSS angegebenen Positions- und Maßangaben anders interpretiert!? Ist das ein bekanntes Phänomen?

Gruß,
Bob

  1. 'ǝɯɐu$ ıɥ

    kann mir jemand erklären, warum die Darstellung im IE8 auf meinem lokalen Webserver anders ist als im Internet. Der Quelltext ist absolut identisch. Irgendwie werden die über CSS angegebenen Positions- und Maßangaben anders interpretiert!? Ist das ein bekanntes Phänomen?

    Deswegen

    ssnɹƃ
    ʍopɐɥs

    --
    Answers: $1, Short: $5, Correct: $25, dumb looks are still free ...
    1. 'ǝɯɐu$ ıɥ

      ssnɹƃ
      ʍopɐɥs

      Obwohl ich ja gelegentlich in meiner Freizeit hier bin, sehe ich doch heute zum ersten mal richtig, was da steht. Obwohl es, im Posting selbst, vom Antialiasing fies verwischt wird.

      --
      "Die Diebesgilde beklagte sich darueber, dass Mumm in aller Oeffentlichkeit behauptet hatte, hinter den meisten Diebstaehlen steckten Diebe."
            - T. Pratchett
      1. Hi,

        'ǝɯɐu$ ıɥ

        ssnɹƃ
        ʍopɐɥs

        Obwohl ich ja gelegentlich in meiner Freizeit hier bin, sehe ich doch heute zum ersten mal richtig, was da steht. Obwohl es, im Posting selbst, vom Antialiasing fies verwischt wird.

        Dann solltest du das auf deinem System wohl mal vernünftig konfigurieren.
        Bei mir ist es klar lesbar, wie anderer Text auch.

        MfG ChrisB

        --
        “Whoever best describes the problem is the person most likely to solve the problem.” [Dan Roam]
        1. Hi,

          'ǝɯɐu$ ıɥ

          ssnɹƃ
          ʍopɐɥs

          Obwohl ich ja gelegentlich in meiner Freizeit hier bin, sehe ich doch heute zum ersten mal richtig, was da steht. Obwohl es, im Posting selbst, vom Antialiasing fies verwischt wird.

          Dann solltest du das auf deinem System wohl mal vernünftig konfigurieren.
          Bei mir ist es klar lesbar, wie anderer Text auch.

          Was soll ich da konfigurieren? Im Verdana Text wirds gut angezeigt. Bei Courier, oder was ich da in den Postings habe, sind die Sonderzeichen halt quasi fett. Aber statt einem Pixel gelegentlich 2 hellere. Interessiert mich auch nur peripher, wie das aussieht. Shadowcrow wohl auch, denk ich, sonst würden da Grafiken oder keine Sonderzeichen sein. ;)

          --
          "Die Diebesgilde beklagte sich darueber, dass Mumm in aller Oeffentlichkeit behauptet hatte, hinter den meisten Diebstaehlen steckten Diebe."
                - T. Pratchett
          1. 'ǝɯɐu$ ıɥ

            Interessiert mich auch nur peripher, wie das aussieht. Shadowcrow wohl auch, denk ich, sonst würden da Grafiken oder keine Sonderzeichen sein. ;)

            Stimmt, bei mir (23 Zoll, 2048x1152) sieht's gut aus, nach mir die Sintflut :-))

            ssnɹƃ
            ʍopɐɥs

            --
            Answers: $1, Short: $5, Correct: $25, dumb looks are still free ...
        2. Hallo,

          Obwohl ich ja gelegentlich in meiner Freizeit hier bin, sehe ich doch heute zum ersten mal richtig, was da steht. Obwohl es, im Posting selbst, vom Antialiasing fies verwischt wird.
          Dann solltest du das auf deinem System wohl mal vernünftig konfigurieren.

          also Anti-Aliasing ausschalten.

          Bei mir ist es klar lesbar, wie anderer Text auch.

          Bei mir auch. Aber wenn ich irgendeine Schriftglättung aktiviert hätte (ob SmearType oder ein anderes Antialiasing-Verfahren), würde ich auch nur "verwischt" sehen.

          Ciao,
           Martin

          --
          Lache, und die Welt wird mit dir lachen.
          Schnarche, und du schläfst allein.
          1. Hi!

            also Anti-Aliasing ausschalten.

            Ich bin ja nicht bekloppt. Ich hab hier nen 24" Monitor mir 1900x1280 px. Trotzdem seh ich jeden Pixel. Ich liebe Antialiasing. Okay ich mag auch den C-64 Style, aber immer brauch ich den sicher nicht. Da leb ich gern mit ein paar Aussetzern. Wenn ich mir z.B. die Beschriftung der Buttons über dem Textfeld anschaue is die bei 1px Schriftbreite ja noch ganz erträglich so furchtbar eckig und unförmig, aber sobald das etwas dicker wird _muss_ das Antialiasing bemüht werden. Am 'schlimmsten' ist es z.B. bei 'CSS' Das C hat in seinen äußeren Rundungen leider je 2 Pixel horizontal und vertikal nebeneinander.

            #####
             ##     #
             #

            #
             ##     #
               #####

            Sieht beim echten C voll klotzig aus. Würd ich den Buchstaben pixeln dann dort mit verschieden hellen Farben.

            Aber, wie so vieles, ist das Geschmackssache. Ich nehm gern hin, daß der Browser gelegentlich was ungewohntes ungewohnt rendert.

            --
            "Die Diebesgilde beklagte sich darueber, dass Mumm in aller Oeffentlichkeit behauptet hatte, hinter den meisten Diebstaehlen steckten Diebe."
                  - T. Pratchett
            1. Moin,

              Ich hab hier nen 24" Monitor mir 1900x1280 px. Trotzdem seh ich jeden Pixel.

              ich hab zwar keinen 24-Zöller, wär mir auch viel zu groß. Aber auch bei meinem 19"-Display mit 1280x1024 erkenne ich jedes Pixel, sogar auf 14" mit 1440x900. _Gerade drum_ verzichte ich auf Weichzeichner-Algorithmen.

              Würd ich den Buchstaben pixeln dann dort mit verschieden hellen Farben.

              Ja, das ist die klassische Methode der Kantenglättung. Und dann sieht mein Auge tatsächlich den aus verschieden hellen Pixeln gebildeten sanften Übergang und stellt fest: Unscharf! Linse justieren! Leider kann mein Auge dabei focussieren wie es will - wo keine scharfe Kontur ist, kann sie auch nicht scharf abgebildet werden.

              Aber, wie so vieles, ist das Geschmackssache.

              Nicht nur, es ist auch eine Gesundheitsfrage. Ich bekomme bei einer "antialiasten" Schrift sehr schnell Kopfweh durch die übermäßige Beanspruchung der Augen.

              So long,
               Martin

              --
              Lieber arm dran als Arm ab.
              1. Aber, wie so vieles, ist das Geschmackssache.

                Nicht nur, es ist auch eine Gesundheitsfrage. Ich bekomme bei einer "antialiasten" Schrift sehr schnell Kopfweh durch die übermäßige Beanspruchung der Augen.

                Is bei mir genau anders. Hier z.b. mit dem IE6 ohne Antialiasing steht dort z.B. "Der Martin". Das fette D hat in seinem Bogen eigentlich nur einen Block aus 4x4 Pixeln.

                ##
                    ##
                    ##
                   ##
                   ##

                Meine Augen bleiben da z.B. gern dran haengen und wechseln immer zwischen Vorder- und Hintergrund. Das macht die total muede. Meine Augen friemeln sich da wirklich jeden Pixel raus und nehmen jede 'Treppenstufe' einzeln. Eine ordentlich geglaettete Linie ist sowas von entspannend. Nen Wochenende vorm heimischen PC macht meinen Augen weniger als 4 Stunden auf der Arbeit.

                --
                "Die Diebesgilde beklagte sich darueber, dass Mumm in aller Oeffentlichkeit behauptet hatte, hinter den meisten Diebstaehlen steckten Diebe."
                      - T. Pratchett
          2. Hi,

            Dann solltest du das auf deinem System wohl mal vernünftig konfigurieren.

            also Anti-Aliasing ausschalten.

            Nein, ich meinte die Möglichkeiten des OS nutzen, das auf die jeweilige Hardware abzustimmen.

            Windows 7 hat dazu einen Dialog, mit dem man in mehreren Schritten aus einer Reihe von Beispieldarstellungen die jeweils für einen persönlich am besten aussehende wählen kann - und nach der Abarbeitung dessen sieht es für mich auf meinem System sehr brauchbar ist.

            MfG ChrisB

            --
            “Whoever best describes the problem is the person most likely to solve the problem.” [Dan Roam]
            1. Moin!

              Windows 7 hat dazu einen Dialog, mit dem man in mehreren Schritten aus einer Reihe von Beispieldarstellungen die jeweils für einen persönlich am besten aussehende wählen kann - und nach der Abarbeitung dessen sieht es für mich auf meinem System sehr brauchbar ist.

              Den hab ich bei meinem XP aber noch nicht entdeckt. :)

              --
              "Die Diebesgilde beklagte sich darueber, dass Mumm in aller Oeffentlichkeit behauptet hatte, hinter den meisten Diebstaehlen steckten Diebe."
                    - T. Pratchett
            2. Hallo,

              Dann solltest du das auf deinem System wohl mal vernünftig konfigurieren.
              also Anti-Aliasing ausschalten.
              Nein, ich meinte die Möglichkeiten des OS nutzen, das auf die jeweilige Hardware abzustimmen.

              ein echtes Subpixel-Rendering kann zwar in der Theorie die Darstellung verbessern - ich habe aber noch kein Praxisbeispiel gesehen, wo das wirklich zufriedenstellend funktioniert hätte. Meistens entsteht eben doch ein wahrnehmbarer Rot- oder Grünsaum an scharfen senkrechten Kanten. Und der entsteht ganz sicher dann, wenn man von einem so optimierten Display einen Screenshot macht und auf einem anderen Display anzeigt - sehe ich oft an Screenshots, die hier im Forum gezeigt werden. Ebenso entstehen beim Vergrößern von Bildausschnitten ("Bildschirmlupe") rot-grüne Artefakte.

              Definitiv übel finde ich aber, wenn dunkle Schrift auf hellem Hintergrund (typischerweise schwarz auf weiß) mit grauen Pixeln verwischt wird. Das kann ich nicht längere Zeit angucken.

              Windows 7 hat dazu einen Dialog, mit dem man in mehreren Schritten aus einer Reihe von Beispieldarstellungen die jeweils für einen persönlich am besten aussehende wählen kann - und nach der Abarbeitung dessen sieht es für mich auf meinem System sehr brauchbar ist.

              Das hat XP auch schon, manche Grafiktreiber bieten die Funktion von sich aus auch an. Wie gesagt, die Theorie klingt schön, aber mir hat noch keiner demonstrieren können, dass es wirklich hält, was es verspricht.

              Ciao,
               Martin

              --
              Zwei Stammtischbrüder:
              Hier steht, dass laut Statistik über 60 Prozent aller Ehefrauen fremdgehen.
              Was soll ich mit dieser Information? Ich brauche Namen, Fotos, Telefonnummern ... !
      2. Hi Steel!

        'ǝɯɐu$ ıɥ

        ssnɹƃ
        ʍopɐɥs

        Obwohl ich ja gelegentlich in meiner Freizeit hier bin, sehe ich doch heute zum ersten mal richtig, was da steht.

        Ich würde ja konsequenterweise Begrüßung und Verabschiedung vertauschen.

        mfG
        Benjamin

        --
        For animals, the entire universe has been neatly divided into things to (a) mate with, (b) eat, (c) run away from, and (d) rocks.
        1. Obwohl ich ja gelegentlich in meiner Freizeit hier bin, sehe ich doch heute zum ersten mal richtig, was da steht.

          Ich würde ja konsequenterweise Begrüßung und Verabschiedung vertauschen.

          ... und das Posting rückwärts schreiben.

          --
          "Die Diebesgilde beklagte sich darueber, dass Mumm in aller Oeffentlichkeit behauptet hatte, hinter den meisten Diebstaehlen steckten Diebe."
                - T. Pratchett
          1. ssnɹƃ
            ʍopɐɥs

            (-: tierhcs nredeF dnu reeT hcan edniemeG-FLES eid sad thcin ,ehcam ednuerF timad rim hci bo thcin hci ßiew run ,eedI etug enie tsi saD

            Obwohl ich ja gelegentlich in meiner Freizeit hier bin, sehe ich doch heute zum ersten mal richtig, was da steht.

            Ich würde ja konsequenterweise Begrüßung und Verabschiedung vertauschen.

            ... und das Posting rückwärts schreiben.

            'ǝɯɐu$ ıɥ

            --
            Answers: $1, Short: $5, Correct: $25, dumb looks are still free ...
            1. :D

              Un ein Kollege hatte vorhin Schwierigkeiten ein einzelnes Wort rueckwarts zusammen zu bekommen... Der wuerde sich das mit den Federn und dem Teer sicher ueberlegen. :)

              --
              "Die Diebesgilde beklagte sich darueber, dass Mumm in aller Oeffentlichkeit behauptet hatte, hinter den meisten Diebstaehlen steckten Diebe."
                    - T. Pratchett
  2. Hi!

    kann mir jemand erklären, warum die Darstellung im IE8 auf meinem lokalen Webserver anders ist als im Internet. Der Quelltext ist absolut identisch. Irgendwie werden die über CSS angegebenen Positions- und Maßangaben anders interpretiert!? Ist das ein bekanntes Phänomen?

    Compatibility-View. Ist standardmäßig für das Web aus und für Intranets eingeschaltet. Lässt sich im Zahnradmenü umkonfigurieren. Ansonsten kann man auch noch mit

    <meta http-equiv="X-UA-Compatible" content="IE=edge" />

    das 8er Rendering erzwingen.

    Hilfreich ist die DebugBar, welche den aktuellen Rendermodus anzeigt. Auch die Developer Tools (F12-Taste) haben eine solche Anzeige.

    Lo!