Hallo,
Ich habe versucht ein eigenes Addon für den Firefox zu schreiben.
Nix wildes - Es soll einfach nur eine Url Submitted werden.
Der Code war schnell gemacht, denn Jetpack liefert eine Tolle Testumgebung.
So und dann...?
Ich habe eine HTML mit dem Link zur .js erzeugt wie in der Doku beschrieben und nach Aufruf über den Webserver wurde ich gefragt ob ich das Installieren möchte.. Wow dachte ich, das funktioniert ja wunderbar. Nachdem ich Jetpack auf verdacht deaktiviert habe, funktioniert es natürlich nicht mehr.. ALso müsste jeder der mein Addon haben will vorher Jetpack Installieren!? Nee..
Wie mache ich also aus einem Jetpack-Sourcecode ein XPI-Addon?
Ich habe mir auch schon LinkTargetFinder herunter geladen (Main Example FirefoxAddon for Beginners) und auch schon erfolgreich ein eigenes XPI-Addon geschriebene, erzeugt und installiert, jedoch leider nur mit einfachem Javascript und nicht dem jetpack-code, der ja den jetpack-core benötigt? Oder was fehlt dem normalen Firefox-Addon wenn ich "jetpack-code" einsetzen will?
Was ist die Einfachste Methode um "Jetpack-Code" als XPI lauffähig zu Packen?
Danke!!
KalleSeppel