kontrapunkt: floating layout

ich komme leider trotz ausgiebiger suche einfach nicht weiter.
irgendwie scheine ich mir einen gehirnknoten eingetreten zu haben..
vielleicht kann mir jemand auf die sprünge helfen..

einspaltiges layout, vertikal expandierend,
ein übercontainer mit header, navi und contentbereich.
übercontainer soll mit contentbereich mit expandieren.

ich habe schon sämtliche varianten, die ich gefunden habe durchprobiert,
also hier der "basiscode" mit dem grundgedanken:

  
<div id="content-box">  
  <div id="header"></div>  
  <div id="navi"></div>  
  <div id="content"></div>  
</div>  

  
#header {  
  width: 631px;  
  height: 240px;  
  top: 0px;  
  left: 0px;  
  position: absolute;  
  background-image:url('images/header.jpg');  
}  
#navi {  
  text-align: center;  
  line-height: 28px;  
  width: 631px;  
  height: 29px;  
  top: 240px;  
  left: 0px;  
  border-top:2px solid #ffffff;  
  border-bottom:2px solid #ffffff;  
  background-color: #f6efd7;  
  position: absolute;  
}  
#content-box {  
  width: 631px;  
  top: 0px;  
  left: 50%;  
  margin-left: -315px;  
  background-color: #eddfaf;  
  height:100%;  
  position: absolute;  
}  
#content {  
  width: 486px;  
  top: 306px;  
  left: 32px;  
  padding: 30px 40px 30px 40px;  
  background-color: #f6efd7;  
  position: absolute;  
}  

danke für die hilfe

  1. einspaltiges layout, vertikal expandierend,
    ein übercontainer mit header, navi und contentbereich.
    übercontainer soll mit contentbereich mit expandieren.

    ich habe schon sämtliche varianten, die ich gefunden habe durchprobiert,
    also hier der "basiscode" mit dem grundgedanken:

    Warum positionierst du absolut und vergibst absolute Grössen wenn doch dein Modell grundsätzlich nach Bedarf expandierende Boxen darstellen soll, also der voreingestellte Wert display:static gelten soll?

    mfg Beat

    --
    ><o(((°>           ><o(((°>
       <°)))o><                     ><o(((°>o
    Der Valigator leibt diese Fische
  2. Hi kontrapunkt!

    danke für die hilfe

    Danke für die Frage.

    (scnr)

    mfG
    Benjamin

    --
    For animals, the entire universe has been neatly divided into things to (a) mate with, (b) eat, (c) run away from, and (d) rocks.