Mahlzeit Don P,
Erst kürtlich hatte ich ein Gespräch mit einem Mitarbeiter einer großen (wirklich großen) Firma und musste erfahren: Mit Software-Updates ist man da seeehr langsam, da u.U. immer mehrere tausend Rechner betroffen sind und die einzelnen User keine Rechte haben, Updates zu installieren.
Sooooo seeeeehr groß ist "mein" Unternehmen nicht, aber wir (also die Standard-Benutzer) öckeln auch noch mit dem IE6 durch die Gegend. U.a. deshalb, weil bestimmte im Haus genutzte Software mit moderneren IEs (und was anderes kommt natürlich nicht in die Tüte!) nicht klarkommt.
Es gibt schon diverse mehr oder weniger gute Gründe, warum z.B. im Intranet noch IE6 als Standard-Browser gilt.
"In the wild" (also im Internet) würde ich persönlich aber auf derart antiquierte Gammelware keine Rücksicht mehr nehmen ...
Soll man die alle mit schlechten oder gar nicht funktionierenden Webseiten bedienen, nur weil jedes Kind heute mit IE8 oder Google Chrome surft?
Nö ... aber was surfen die ganzen Arbeitnehmer auch - die sollen arbeiten! ;-)
MfG,
EKKi
sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|