hotti: Ajax - Daten aus Datenbank - Java Applet

Beitrag lesen

hi,

Das Java Applet wird jedoch nicht gestertet. Gibt es da ein generelles Problem, oder mach ich einen Denkfehler?

Da musst Du mit n bischen Überlegung rangehen. Bring erstmal das Applet so zum Laufen. Dann überlege Dir, wie Du es initialisierst, das kannst Du hinterher immer noch einbauen. Wenn Ajax im Spiel ist, wirst Du sicher die Klasse runnable verwenden, damit das Applet selbstst. Daten pollt. Hier auch überlegen, woher diese Daten kommen, entweder aus dem DOM oder als eigenständige Response vom Server.

Meine Erfahrung zum Request aus dem Applet heraus: Mit Java Sockets bauen, ist sehr einfach, also Header und ggf. message-Body HTTP-gerecht in das Socket schreiben. Im einfachsten Fall erstmal am Server ins Logfile schauen, ob der Request ankommt.

Response: Es ist mit Java einfach, HTTP-Header zu parsen, Du kannst direkt auf die Header-Felder zugreifen. Für ein Applet schicke ich die Response komplett über eigene Header-Felder, die im Applet dann in einem Objekt landen.

Viel Spaß dabei,
Horst Haschisch

--
Wenn der Kommentar nicht zum Code passt, kann auch der Code falsch sein.