jobo: Gründung einer GmbH - Ruhe bewahren!

Beitrag lesen

Hallo,

vielen Dank für die "Meinungen" (;-). So war die Frage auch gemeint. Der fachkundige Anwalt ist erst Ende nächster Woche zu sprechen. Ich dachte mir aber, dass hier vielleicht ein bisschen Erfahrungswissen schlummert. Ein Steuerberater hatte mich bereits über die Nachteile der Ltd. aufgeklärt, inbesondere, was die laufenden Kosten angeht und die Zweisprachlichkeit. Zudem wäre hier von Auftraggeberseite u.U. eine GmbH bzw. wenn dann nur die gefragt/gefordert.

Mir ging es wirklich auch mal darum, wie lange das dauern _könnte_, da es den Auftrag bereits gibt bzw. der terminiert ist. Läuft alles nicht weg, aber wollte ich für meinen Kopf eben mal wissen, ob bzw. wie man das ggfs. "hinbiegen" könnte. Alternativ wäre eben, mit einer GmbH zu kooperieren oder haftungsunbeschränkt als Einzelunternehmer bzw. GbR. (Künstlerischer Bereich, nicht Web).

Gruß

jobo