soulbossanova2003: Probleme mit Weiterleitung von externen links

Hallo,

ich bin Kunde bei 1und1 und besitze dort eine Weiterleitungsdomain.
Das Problem ist, dass wenn jemanand auf meine Weiterleitungs Domain geht z.B. www.meineDomain.de, und von dort aus auf einen externen Link klickt, z.B. www.wikipedia.de, dann öffnet sich zwar wikipedia, im Eingabefeld steht aber immer noch www.meineDomain.de.

Kann mir da jemand helfen?

viele Grüße
Soulbossanova

  1. "Hier entsteht eine neue Internetpräsenz!"

    Meine Glaskugel sagt "Frames != Weiterleitung".

  2. /*
    z.B. www.wikipedia.de, dann öffnet sich zwar wikipedia, im Eingabefeld steht aber immer noch www.meineDomain.de.
    */

    Das kann den Grund haben, dass die wikipediaseite in einem Frame geladen wird.
    Wahrscheinlich lädst du deine Seite einfach generell in ein Frame rein.

    Die Lösung ist: target='_new' im a-Tag

    Also <a href=adi target=_new> Link </a>

    1. Das kann den Grund haben, dass die wikipediaseite in einem Frame geladen wird.

      www.wikipedia.de ist nicht die Wikipedia-Seite ;)

    2. Hi,

      Die Lösung ist: target='_new' im a-Tag

      das wäre ungültig. Fensternamen mit Unterstrich am Anfang sind reserviert; verwendet werden dürfen derzeit nur _self, _parent, _top und _blank.

      Cheatah

      --
      X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:| br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
      X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
      X-Will-Answer-Email: No
      X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
      1. Hi,

        Die Lösung ist: target='_new' im a-Tag

        das wäre ungültig. Fensternamen mit Unterstrich am Anfang sind reserviert; verwendet werden dürfen derzeit nur _self, _parent, _top und _blank.

        Cheatah

        Was verwendet werden darf und was verwendet wird ist unterschiedlich. Es funktioniert. Du orientierst dich an Selfhtml.org Datein die 2005 geschrieben worden sind, fehlt da nicht bei allem die aktualität?

        1. Was verwendet werden darf und was verwendet wird ist unterschiedlich.

          Richtig, genau darum sind da draußen auch so viele Seiten fernab jeglicher Validität - wenn in anderen Branchen so gearbeitet würde, z.B. der Automobilindustrie, würde ab und zu mal ein Gaspedal hängenbleiben oder eine Bremse nicht funktionieren, aber was solls? Funktioniert doch bei den meisten ...

          Es funktioniert.

          Ja, auch eine Seite mit 20 Frames zu zentrieren "funktioniert" - das ist immer relativ.

          Du orientierst dich an Selfhtml.org Datein die 2005 geschrieben worden sind,

          Ich denke nicht, dass sich Cheatah an SELFHTML orientiert sondern an der entsprechenden HTML-Empfehlung des W3C.

          fehlt da nicht bei allem die aktualität?

          Nein.

          1. Hi,

            wenn in anderen Branchen so gearbeitet würde, z.B. der Automobilindustrie, würde ab und zu mal ein Gaspedal hängenbleiben

            Nichts ist unmöglich - To...

            cu,
            Andreas

            --
            Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
            O o ostern ...
            Fachfragen per Mail sind frech, werden ignoriert. Das Forum existiert.
            1. Nichts ist unmöglich - To...

              Die meisten fahren damit ja auch ganz gut - andere auch, aber gegen Wände oder Bäume :p

  3. Hi,

    ich bin Kunde bei 1und1 und besitze dort eine Weiterleitungsdomain.

    offensichtlich nicht.

    Das Problem ist, dass wenn jemanand auf meine Weiterleitungs Domain geht z.B. www.meineDomain.de, und von dort aus auf einen externen Link klickt, z.B. www.wikipedia.de, dann öffnet sich zwar wikipedia, im Eingabefeld steht aber immer noch www.meineDomain.de.

    Dann hast du dich übers Ohr hauen lassen. Was 1&1 dir zur Verfügung stellt, ist nur ein Frameset, in dem deine echte Website als einziger Frame geladen wird.

    Kann mir da jemand helfen?

    Im Nachhinein? Du kannst höchstens dein 1&1-Hostingpaket zu "echtem" Webspace mit Domain aufstocken. Das wird das sauberste sein.

    Im übrigen sei auch dir RFC 2606 wärmstens empfohlen: Benutze für Beispiele keine erfundenen Domainnamen, die wirklich existieren, sondern verwende die extra dafür vorgesehenen Beispiel- und Testdomains.

    Ciao,
     Martin

    --
    Lieber eine Stumme im Bett, als eine Taube auf dem Dach.