$_SERVER['REQUEST_METHOD']
alexander 44545
- php
Wie ist denn der Inhalt von $_SERVER['REQUEST_METHOD'] wenn man an etwas mittels GET und POST gleichzeitig überträgt?
Danke!
مرحبا
Wie ist denn der Inhalt von $_SERVER['REQUEST_METHOD'] wenn man an etwas mittels GET und POST gleichzeitig überträgt?
Hast du es schon getestet? Wenn ja, was kam alles an?
mfg
Hi!
Wie ist denn der Inhalt von $_SERVER['REQUEST_METHOD'] wenn man an etwas mittels GET und POST gleichzeitig überträgt?
Hast du es schon getestet?
Wie geht das denn?
off:PP
مرحبا
Wie ist denn der Inhalt von $_SERVER['REQUEST_METHOD'] wenn man an etwas mittels GET und POST gleichzeitig überträgt?
Hast du es schon getestet?
Wie geht das denn?
Ich hatte da an sowas wie var_dump(); gedacht.
Ein kurzer test ohne POST hat mir ein GET beschert, wobei der mögliche Inhalt nicht wirklich Interessant zu sein scheint.
Hast du ein Bsp. für den Sinnvollen einsatz dieser Variable? Kann mir gerade keines ausmalen.
mfg
Hi!
Wie ist denn der Inhalt von $_SERVER['REQUEST_METHOD'] wenn man an etwas mittels GET und POST gleichzeitig überträgt?
Hast du es schon getestet?
Wie geht das denn?
Ich hatte da an sowas wie var_dump(); gedacht.
Ich meinte eigentlich, wie Du _einen_ Request gleichzeitig per POST und GET testen magst?
Ein kurzer test ohne POST hat mir ein GET beschert, wobei der mögliche Inhalt nicht wirklich Interessant zu sein scheint.
Wie meinst Du das? Du hast die Beschreibung von $_SERVER
verlinkt - darin findet sich nichts Interessantes?
Hast du ein Bsp. für den Sinnvollen einsatz dieser Variable? Kann mir gerade keines ausmalen.
Für den Einsatz von $_SERVER['REQUEST_METHOD']
?
Um zu ermitteln, ob die aktuelle Ressource per GET oder POST abgerufen wurde, z.B. weil ein Aufruf per GET nicht zulässig ist und ein entsprechender Status im Response-Header (405) gesendet werden soll.
off:PP
مرحبا
Ich meinte eigentlich, wie Du _einen_ Request gleichzeitig per POST und GET testen magst?
Ich unterlag dem gleichen Fehler, auf den Sven angespielt hat.
Obwohl, Theoretisch wäre doch ein Formular, das im action-Attribut auf "?query=irgendwas" zielt und per POST versendet wird doch ein Request mit POST und GET, oder völlig falsch?
Wie meinst Du das? Du hast die Beschreibung von
$_SERVER
verlinkt - darin findet sich nichts Interessantes?
Man kann auf der Seite nicht direkt auf $_SERVER['REQUEST_METHOD']
verlinken, auf dessen Inhalt ich mich bezog.
Ich bekomme bei einem var_dump()
string 'GET' (length=3)
Um zu ermitteln, ob die aktuelle Ressource per GET oder POST abgerufen wurde, z.B. weil ein Aufruf per GET nicht zulässig ist und ein entsprechender Status im Response-Header (405) gesendet werden soll.
Damit könnte man wohl die POST-Requests, die irgendwelche Bots absetzen, ohne die Seite aufzurufen, abwürgen. Liege ich in etwa richtig?
mfg
Mahlzeit Malcolm Beck´s,
Obwohl, Theoretisch wäre doch ein Formular, das im action-Attribut auf "?query=irgendwas" zielt und per POST versendet wird doch ein Request mit POST und GET, oder völlig falsch?
Öhm ... AFAIK ist nur relevant, was der Browser dem Server mitteilt.
MfG,
EKKi
Hi!
Obwohl, Theoretisch wäre doch ein Formular, das im action-Attribut auf "?query=irgendwas" zielt und per POST versendet wird doch ein Request mit POST und GET, oder völlig falsch?
Nein, denn der UA wird im Request-Header die Methode als POST festlegen - dabei ist es unerheblich, ob ein Querystring angegeben ist oder nicht.
Damit könnte man wohl die POST-Requests, die irgendwelche Bots absetzen, ohne die Seite aufzurufen, abwürgen. Liege ich in etwa richtig?
Damit kannst Du ggf. darauf reagieren, falls die Ressource GET nicht erlauben soll.
off:PP
Moin!
Wie ist denn der Inhalt von $_SERVER['REQUEST_METHOD'] wenn man an etwas mittels GET und POST gleichzeitig überträgt?
Das kann man technisch nicht tun.
Dein Irrtum rührt daher, dass PHP die Variablen $_GET und $_POST genannt hat. Technisch korrekt wären $_QUERYSTRING und $_REQUESTBODY - aber das so lang zu tippen macht ja eher keinen Spaß.
- Sven Rautenberg
Ich möchte im Link die Funktion angeben, mit der das Formular, dass ich mit POST sende verarbeitet wird.
also z.B. so: "go/process.php?function=new".
Das geht nicht?
Moin!
Ich möchte im Link die Funktion angeben, mit der das Formular, dass ich mit POST sende verarbeitet wird.
also z.B. so: "go/process.php?function=new".
Das geht nicht?
Habe ich nie behauptet.
Der Teil hinter dem Fragezeichen hat nur nichts mit "GET" zu tun, sondern ist der Query-String. Und bei allen Methoden zulässig, die eine URL ansprechen.
Dass PHP diesen Teil in der Variablen $_GET zur Verfügung stellt, ist, wie ich beschrieb, technisch inkorrekt, aber eben schneller zu tippen.
- Sven Rautenberg
Hi!
Wie ist denn der Inhalt von $_SERVER['REQUEST_METHOD'] wenn man an etwas mittels GET und POST gleichzeitig überträgt?
Das geht nicht, denn das Ptotokoll sieht es nicht vor, mehr als eine Methode für einen Request zu nutzen.
Vielleicht meinst Du so etwas:
ein POST-Request an die Ressource
http://example.org?param=value
?
Dann ist die Methode POST verwendet worden - auch wenn die Parameter des Query-Strings im superblobal $_GET zur Verfügung stehen.
off:PP
Hi Ingrid!
Das geht nicht, denn das Ptotokoll ...
Protokoll natürlich - sorry!
off:PP
Danke!
Das beantwortet meine Frage.