Alexander, W.: Automatisches Update

Beitrag lesen

Hallo,

welche Möglichkeiten konkret gibt es ein automatisches Update zu implementieren?

D.h.

1.) Der Kunde nutzt ein Produkt von mir auf seinem eigenen Server/Webspace.
2.) Ich erstelle eine neuere Version, in der sich sowohl Scripte als auch die Datenbankstruktur und -daten verändern.
3.) Das Produkt soll sich auf Kundenwunsch selbstständig updaten können.

Mir ist bekannt, wie ich die Daten übertrage. Nicht ganz klar ist, wie ich OHNE VIEL AUFWAND die Daten der Datenbank update ohne dabei Kundendaten zu löschen bzw. zu überschreiben.

Fallbeispiel: Es gibt eine Tabelle mit dem Namen "language_variables", in der alle sprachbezogene Daten gespeichert werden. D.h. alle Zeichenketten, die innerhalb des Produkts "ausgegeben" werden. Nun ändert ein Kunde in seiner Produktkopie ein paar Zeichenketten. Die sollen beim Update nicht überschrieben werden.

Das gleiche gilt für Scripte.

Wie kann man vorgehen, wenn es sich um mehrere Tausend Zeilen handelt? Gibt es dafür fertige Muster? Wie macht sowas z.B. wordpress?

Danke.
Gruß Alexander.