Hallo Björn,
Die einzige Stolperfalle ist hier eigentlich, dass man diesen Rahmen fälschlicherweise dem a-Element zuordnet; in Wirklichkeit gehört er dem img-Element.
Ich kann aber doch nicht direkt beim img-Element die Randfarbe bestimmen, ...
doch, kannst du: Für img-Elemente, die sich innerhalb eines a-Elements im hover-Zustand befinden. Dafür gibt es ja den Nachfahrenselektor.
Ich muss doch beim <a href...>-Element die border-color bestimmen, oder sehe ich das falsch?
Ja, das siehst du falsch. Du musst border-color für das img-Element festlegen.
Wenn ich (border-color:#000000;) nutze, wird zwar ein Rahmen dargestellt, dieser erscheint jedoch zwei Pixel unter dem Bild und reicht nur wenige Pixel hoch, sodass er hinter dem Bild verläuft, es aber lange nicht umfasst.
Dann hast du ein anderes Problem. Es hört sich so an, als ob du das img-Element floatest oder absolut positionierst. Beides bewirkt, dass es für Größe und Position seines Elternelements nicht mehr relevant ist; es liegt in einem eigenen Kontext und ist für den Rest des Dokuments quasi nicht da.
Falls hier keine absolute Position oder Floating im Spiel ist, solltest du etwas mehr zeigen (HTML und CSS), dass man den Effekt nachvollziehen kann. Am besten ein Online-Beispiel.
So long,
Martin
Ich stehe eigentlich gern früh auf.
Außer morgens.