Elemente an Tabellen ausrichten
Bademeister
- css
0 Cheatah0 Bademeister0 ChrisB
Hi.
Ich habe in einem HTML-Dokument eine Tabelle, die in ihrem Elternelement mittels der Eigenschaft 'margin: auto' zentriert ist. Nun müsste ich einen <p>-Element unterhalb der Tabelle so positionieren, dass es (zumindest auf der linken Seite) vertikal genauso ausgerichtet ist wie die Tabelle.
Bisher habe ich folgende Lösung erbastelt (bisher nur im Firefox 3.5.9 getestet):
<div style="text-align: center;">
<div style="display: inline-block;">
<table>
<tr><td>Das ist meine</td><td>Tabelle</td></tr>
</table>
<p style="text-align: left;">Und das mein Absatz</p>
</div>
</div>
Dabei brauche ich nun allerdings dieses zusätzliche (innere) Containerelement - soweit ok - aber wenn es blöd läuft und das eigentlich umgebende Element kein "text-align: center" kriegen kann, brauche ich eben auch noch das zweite Containerelement zusätzlich drumrum. Das macht mir etwas Bauchschmerzen.
Gibts da Hoffnung, dass das mit schlankerem HTML-Gerüst geht?
Danke, viele Grüße
der Bademeister
Hi,
Ich habe in einem HTML-Dokument eine Tabelle, die in ihrem Elternelement mittels der Eigenschaft 'margin: auto' zentriert ist. Nun müsste ich einen <p>-Element unterhalb der Tabelle so positionieren, dass es (zumindest auf der linken Seite) vertikal genauso ausgerichtet ist wie die Tabelle.
das klingt mir eigentlich mehr danach, als hätte es ein <caption>-Element werden sollen.
Cheatah
Hi Cheatah.
das klingt mir eigentlich mehr danach, als hätte es ein <caption>-Element werden sollen.
Das <caption>-Element ist leider schon weg - über der Tabelle habe ich eine Überschrift (wenn auch zugegeben nicht im Beispiel). Hier geht es eher um gewisse "Steuerelemente" der Tabelle. Das "<p>" ist evtl. diskutabel, aber das ist derzeit nicht meine größte Sorge.
Viele Grüße,
der Bademeister
Hi,
Das <caption>-Element ist leider schon weg - über der Tabelle habe ich eine Überschrift (wenn auch zugegeben nicht im Beispiel). Hier geht es eher um gewisse "Steuerelemente" der Tabelle.
Die in welchem Bezug zu den enthaltenen Daten stehen ...?
Ggf. lassen sie sich um Tabellenkopf/-fuss unterbringen.
MfG ChrisB
Hi ChrisB.
Die in welchem Bezug zu den enthaltenen Daten stehen ...?
Das ist etwas unterschiedlich, ich hab da mehrere Anwedungen. Es sind im Wesentlichen Buttons zur Ausführung von so ein paar Javascript-Funktionen, die die Darstellung der Tabelle ändern (Sortierkriterien festlegen etc.). U.U. auch Links, z.B. "nächster Monat" und "vorheriger Monat" bei der Darstellung eines Kalenders. Es soll also im Grunde von der Positionierung her ein Footer sein, aber es hat mit den Spalten der Tabelle nichts zu tun.
Viele Grüße
der Bademeister
Hallo,
Die in welchem Bezug zu den enthaltenen Daten stehen ...?
[...] Buttons zur Ausführung von so ein paar Javascript-Funktionen, die die Darstellung der Tabelle ändern (Sortierkriterien festlegen etc.). U.U. auch Links, z.B. "nächster Monat" und "vorheriger Monat" bei der Darstellung eines Kalenders. Es soll also im Grunde von der Positionierung her ein Footer sein, aber es hat mit den Spalten der Tabelle nichts zu tun.
aber doch mit der Tabelle und den dort angezeigten Daten als Ganzes - nicht inhaltlich, aber funktional, so wie beispielsweise ein Submit-Button mit dem Formular, in dem er steht.
Daher finde ich die Idee, diese Elemente in ein tfoot-Element zu setzen, gar nicht schlecht.
So long,
Martin