Wouzhuo: Herausfinden, ob Winrar/Winzip/7zip installiert ist

Hallo Selfler!

Gibt es eigentlich eine Möglichkeit, über den Browser (legal) herauszufinden, welche Pack-Programme der User installiert hat, um ihm dementsprechend Archive in vorsortierter Reihenfolge anzubieten?

Viele Grüße, nur Wouzhuo?

  1. Eventuell könntest du ein Java-Applet schreiben das die Festplatte nach entsprechenden Ordnern durchsucht.

    Da muss der User dann aber vorstimmen, dass dein Applet sowas darf

    1. Hi!

      Eventuell könntest du ein Java-Applet schreiben das die Festplatte nach entsprechenden Ordnern durchsucht.

      Magst Du dafür ein Beispiel geben wollen?

      Da muss der User dann aber vorstimmen, dass dein Applet sowas darf

      Aha - welche Java-Applets in der Richtung kennst Du so?

      off:PP

      --
      "You know that place between sleep and awake, the place where you can still remember dreaming?" (Tinkerbell)
  2. Hi!

    Gibt es eigentlich eine Möglichkeit, über den Browser (legal) herauszufinden, welche Pack-Programme der User installiert hat, um ihm dementsprechend Archive in vorsortierter Reihenfolge anzubieten?

    Was hast Du denn genau (legal) vor zu tun?
    IMHO geht es niemanden etwas an, welche Software ich installiert habe - sorry!

    off:PP

    --
    "You know that place between sleep and awake, the place where you can still remember dreaming?" (Tinkerbell)
    1. Hi!

      Gibt es eigentlich eine Möglichkeit, über den Browser (legal) herauszufinden, welche Pack-Programme der User installiert hat, um ihm dementsprechend Archive in vorsortierter Reihenfolge anzubieten?

      Was hast Du denn genau (legal) vor zu tun?

      Naja das sagt er doch, Archive in einer vorsortierten Reihenfolge auslesen.

      Analysiere die akzeptierten MIME-Typen des Benutzers.
      Welche Software er verwendet ist für dein Vorhaben doch völlig unwichtig.
      Mein Browser gibt an:
      Accept: text/xml,application/xml,application/xhtml+xml,text/html;q=0.9,text/plain;q=0.8,image/png,*/*;q=0.5
      Accept-Encoding: gzip,deflate
      also bietest du mir als erstes .gzip danach .zip (deflate) an und danach in einer Reihenfolge, die du für sinnvoll hältst (*/*) ich würde sagen: .tar .bz .cab .7zip .z alle anderen (ace rar lzh und was du halt noch so an Exoten anzubieten hast).

      --
      sh:( fo:| ch:? rl:( br:& n4:& ie:{ mo:} va:) de:µ_de:] zu:) fl:( ss:| ls:[ js:(
      1. Analysiere die akzeptierten MIME-Typen des Benutzers.
        Welche Software er verwendet ist für dein Vorhaben doch völlig unwichtig.
        Mein Browser gibt an:
        Accept: text/xml,application/xml,application/xhtml+xml,text/html;q=0.9,text/plain;q=0.8,image/png,*/*;q=0.5
        Accept-Encoding: gzip,deflate
        also bietest du mir als erstes .gzip danach .zip (deflate) an und danach in einer Reihenfolge, die du für sinnvoll hältst (*/*) ich würde sagen: .tar .bz .cab .7zip .z alle anderen (ace rar lzh und was du halt noch so an Exoten anzubieten hast).

        Ich glaube du liegst falsch.
        Die Browserangabe sagt nichts darüber aus, welche Pack-Algorithmen meine diversen Packer im System beherrschen. Es sagt etwas darüber aus, welche Algorithmen der Browser für den HTTP-verkehr beherrscht.

        mfg Beat

        --
        ><o(((°>           ><o(((°>
           <°)))o><                     ><o(((°>o
        Der Valigator leibt diese Fische
        1. Ich glaube du liegst falsch.
          Die Browserangabe sagt nichts darüber aus, welche Pack-Algorithmen meine diversen Packer im System beherrschen. Es sagt etwas darüber aus, welche Algorithmen der Browser für den HTTP-verkehr beherrscht.

          Da hast du natürlich recht, als ich den Beitrag verfasst hatte ich auch gehofft, dass im "Accept" schon entsprechende Formate verzeichnet sind und als ich sah dass dem nicht so ist habe ich eben "Accept-Encoding" hinzu genommen.
          Die Sache ist doch folgende: Ich als Benutzer entscheide idR was ich dort eintrage und genauso wie ich meine gewünschten Sprachen dort eintrage kann ich angeben, dass ich XHTML vor HTML bevorzuge oder gzip vor bzip.
          Genauso wie ich es als Benutzer tun kann können es auch Programme tun, die können meine Header-Angaben bei ihrer Installation ja unter Umständen ändern bzw. erweitern. Wenn ich z.B. Plugins habe, die mir mehr Möglichkeiten eröffnen.
          Wenn der "Accept"-Teil nichts her gibt (wie oben ja der Fall ist) kann man aufgrund des Accept-Encoding aber zumindest darauf schließen, dass der Benutzer irgenein Programm hat, welches die entsprechenden Algorithmen beherrscht, nämlich den Browser (oder Plugins desselben).

          Kern meiner Aussage sollte aber folgendes sein:
          Nicht rumschnüffeln was der Benutzer hat, sondern ihn fragen bzw. sich auf seine Angaben, die er ohnehin schon hat verlassen.

          --
          sh:( fo:| ch:? rl:( br:& n4:& ie:{ mo:} va:) de:µ_de:] zu:) fl:( ss:| ls:[ js:(
          1. Hi!

            Kern meiner Aussage sollte aber folgendes sein:

            Das ist sehr schön - wer außer Dir könnte denn den Kern Deiner Aussagen bestimmen?

            Nicht rumschnüffeln was der Benutzer hat, sondern ihn fragen bzw. sich auf seine Angaben, die er ohnehin schon hat verlassen.

            Das hat aber Null-komma-Nix mit der Intention des OP zu tun - sorry: OP wollte 'schnüffeln' auch wenn er bisher vorgibt, dies nicht zu wollen!

            Ich exculpierte OP an dieser Stelle gerne und hielte zugute, dass die diesbezügliche Kenntnis nicht vorhanden sei - dagegen sprächen aber die bereits gegebenen Hinweise in diesen Fädchen!

            off:PP

            --
            "You know that place between sleep and awake, the place where you can still remember dreaming?" (Tinkerbell)
            1. Hi!

              Kern meiner Aussage sollte aber folgendes sein:

              Das ist sehr schön - wer außer Dir könnte denn den Kern Deiner Aussagen bestimmen?

              Nicht rumschnüffeln was der Benutzer hat, sondern ihn fragen bzw. sich auf seine Angaben, die er ohnehin schon hat verlassen.

              Das hat aber Null-komma-Nix mit der Intention des OP zu tun - sorry: OP wollte 'schnüffeln' auch wenn er bisher vorgibt, dies nicht zu wollen!

              Schön, dass du in meinen Kopf gucken kannst.

              Gut, ich gebe zu, dass meine Überschrift schlecht gewählt ist. Zumindest, wenn man es genau nimmt.

              Sie hätte lauten müssen: "kann ich irgendwie herausfinden, welches Packformat der User dank bereits installiert Software entpacken kann, ohne dass ich ihn dafür manuell eine Auswahl treffen lassen muss?"

              Leider erlaubt die Boardsoftware das nicht...

              1. Hi!

                Kern meiner Aussage sollte aber folgendes sein:

                Das ist sehr schön - wer außer Dir könnte denn den Kern Deiner Aussagen bestimmen?

                Nicht rumschnüffeln was der Benutzer hat, sondern ihn fragen bzw. sich auf seine Angaben, die er ohnehin schon hat verlassen.

                Das hat aber Null-komma-Nix mit der Intention des OP zu tun - sorry: OP wollte 'schnüffeln' auch wenn er bisher vorgibt, dies nicht zu wollen!

                Schön, dass du in meinen Kopf gucken kannst.

                Das kann ich nicht, will ich nicht und danke - mir ist schon schlecht!

                Gut, ich gebe zu, dass meine Überschrift schlecht gewählt ist. Zumindest, wenn man es genau nimmt.

                Nein - Du hast diese passend gewählt.

                Sie hätte lauten müssen: "kann ich irgendwie herausfinden, welches Packformat der User dank bereits installiert Software entpacken kann, ohne dass ich ihn dafür manuell eine Auswahl treffen lassen muss?"

                Das ist derselbe Unfug - lass den User in Ruhe, bitte! Ich kämpfe täglich mit diesen Idioten, die sich $_Marketing[*] schimpfen, ohne jemals verstanden zu haben in wessen Scope sie unterwegs sind - leider!

                Leider erlaubt die Boardsoftware das nicht...

                USS Enterprise an Dich: dies ist kein Board! Es ist ein Forum - Wowereit!

                off:PP

                --
                "You know that place between sleep and awake, the place where you can still remember dreaming?" (Tinkerbell)
                1. Hi!

                  Kern meiner Aussage sollte aber folgendes sein:

                  Das ist sehr schön - wer außer Dir könnte denn den Kern Deiner Aussagen bestimmen?

                  Nicht rumschnüffeln was der Benutzer hat, sondern ihn fragen bzw. sich auf seine Angaben, die er ohnehin schon hat verlassen.

                  Das hat aber Null-komma-Nix mit der Intention des OP zu tun - sorry: OP wollte 'schnüffeln' auch wenn er bisher vorgibt, dies nicht zu wollen!

                  Schön, dass du in meinen Kopf gucken kannst.

                  Das kann ich nicht, will ich nicht und danke - mir ist schon schlecht!

                  Das scheint sich auch stark auf deine Beiträge auszuwirken.
                  Aber, ja, es ist recht gefährlich in meinen Kopf zu gucken. Kann leider nicht mit Sicherheit sagen, ob du je wieder gesund wirst.

                  Gut, ich gebe zu, dass meine Überschrift schlecht gewählt ist. Zumindest, wenn man es genau nimmt.

                  Nein - Du hast diese passend gewählt.

                  Im Rahmen meiner Möglichkeiten: ja. Sonst: nein.

                  Sie hätte lauten müssen: "kann ich irgendwie herausfinden, welches Packformat der User dank bereits installiert Software entpacken kann, ohne dass ich ihn dafür manuell eine Auswahl treffen lassen muss?"

                  Das ist derselbe Unfug - lass den User in Ruhe, bitte! Ich kämpfe täglich mit diesen Idioten, die sich $_Marketing[*] schimpfen, ohne jemals verstanden zu haben in wessen Scope sie unterwegs sind - leider!

                  Marketing? Es geht mir darum, dem User ein paar lästige Augenbewegungen zu ersparen.

                  Leider erlaubt die Boardsoftware das nicht...

                  USS Enterprise an Dich: dies ist kein Board! Es ist ein Forum - Wowereit!

                  Definitionssache. "Board" wird heutzutage nicht mehr nur für "Boards" benutzt, die eine flache Struktur haben. Aber du regst dich bestimmt auch über Web 2.0 etc. auf.

  3. Hi,

    Gibt es eigentlich eine Möglichkeit, über den Browser (legal) herauszufinden, welche Pack-Programme der User installiert hat, um ihm dementsprechend Archive in vorsortierter Reihenfolge anzubieten?

    Klar - frag' den Nutzer. Bspw., in dem du ihn auf einen entsprechend betexteten Link klicken lässt.

    MfG ChrisB

    --
    “Whoever best describes the problem is the person most likely to solve the problem.” [Dan Roam]
    1. Gibt es eigentlich eine Möglichkeit, über den Browser (legal) herauszufinden, welche Pack-Programme der User installiert hat, um ihm dementsprechend Archive in vorsortierter Reihenfolge anzubieten?

      Klar - frag' den Nutzer. Bspw., in dem du ihn auf einen entsprechend betexteten Link klicken lässt.

      Warum umständlich fragen, wenn ich es ihm vielleicht auch an den Lippen ablesen kann? ;)

      1. Hi!

        Gibt es eigentlich eine Möglichkeit, über den Browser (legal) herauszufinden, welche Pack-Programme der User installiert hat, um ihm dementsprechend Archive in vorsortierter Reihenfolge anzubieten?

        Klar - frag' den Nutzer. Bspw., in dem du ihn auf einen entsprechend betexteten Link klicken lässt.

        Warum umständlich fragen, wenn ich es ihm vielleicht auch an den Lippen ablesen kann? ;)

        Weil es Dich nichts angeht, was der Benutzer wann und wie entscheidet. Dein Vorhaben und erinnert mich sehr an die Attitüde der Marketing-Futzis, die alle möglichen Daten über mich sammeln wollen, um mir dann zu erklären dies geschehe zu meinem Besten!

        off:PP

        --
        "You know that place between sleep and awake, the place where you can still remember dreaming?" (Tinkerbell)
        1. Hi!

          Gibt es eigentlich eine Möglichkeit, über den Browser (legal) herauszufinden, welche Pack-Programme der User installiert hat, um ihm dementsprechend Archive in vorsortierter Reihenfolge anzubieten?

          Klar - frag' den Nutzer. Bspw., in dem du ihn auf einen entsprechend betexteten Link klicken lässt.

          Warum umständlich fragen, wenn ich es ihm vielleicht auch an den Lippen ablesen kann? ;)

          Weil es Dich nichts angeht, was der Benutzer wann und wie entscheidet.

          Dann bist du also auch der Meinung, der Browser sollte keine bevorzugte Sprachauswahl an den Server senden?

          1. Hi!

            Gibt es eigentlich eine Möglichkeit, über den Browser (legal) herauszufinden, welche Pack-Programme der User installiert hat, um ihm dementsprechend Archive in vorsortierter Reihenfolge anzubieten?

            Klar - frag' den Nutzer. Bspw., in dem du ihn auf einen entsprechend betexteten Link klicken lässt.

            Warum umständlich fragen, wenn ich es ihm vielleicht auch an den Lippen ablesen kann? ;)

            Weil es Dich nichts angeht, was der Benutzer wann und wie entscheidet.

            Dann bist du also auch der Meinung, der Browser sollte keine bevorzugte Sprachauswahl an den Server senden?

            Dein versuchter Sprachstil ist zur intendierten Aussage inkompatibel. Hinzu kommt Apfel-Birnen-Kompott - sorry, aber so nicht;--)

            off:PP

            --
            "You know that place between sleep and awake, the place where you can still remember dreaming?" (Tinkerbell)
            1. Hi!

              Gibt es eigentlich eine Möglichkeit, über den Browser (legal) herauszufinden, welche Pack-Programme der User installiert hat, um ihm dementsprechend Archive in vorsortierter Reihenfolge anzubieten?

              Klar - frag' den Nutzer. Bspw., in dem du ihn auf einen entsprechend betexteten Link klicken lässt.

              Warum umständlich fragen, wenn ich es ihm vielleicht auch an den Lippen ablesen kann? ;)

              Weil es Dich nichts angeht, was der Benutzer wann und wie entscheidet.

              Dann bist du also auch der Meinung, der Browser sollte keine bevorzugte Sprachauswahl an den Server senden?

              Dein versuchter Sprachstil

              Nagut, wenn dir mein Sprachstil nicht gefällt, versuch ich es nochmal anders:

              Ist es nicht im Prinzip das gleiche, ob der Browser Angaben zu den bevorzugten Pack-Formaten oder halt zu den bevorzugten Sprachen sendet?

              PS: Genau solche Beiträge und das ständige Unterstellen irgendwelcher böser Vorhaben sorgen für ein beschissenes Klima im Forum hier. Aber es gab ja schon genug Threads dazu, also belassen wir es dabei...

              1. Ist es nicht im Prinzip das gleiche, ob der Browser Angaben zu den bevorzugten Pack-Formaten oder halt zu den bevorzugten Sprachen sendet?

                Nein. Das erste sind Angaben zum System.
                Das zweite ist eine freiwillige Angabe des Users, die im Übrigen mit dem sonstigen System-Locale nichts zu tun haben muss.

                Der Unsinn im Fall der Pack-Algorithmen muss auch sofort einleuchten:
                Ich will Format X für PC Y, gehe aber mit PC Z online.

                mfg Beat

                --
                ><o(((°>           ><o(((°>
                   <°)))o><                     ><o(((°>o
                Der Valigator leibt diese Fische
                1. Ist es nicht im Prinzip das gleiche, ob der Browser Angaben zu den bevorzugten Pack-Formaten oder halt zu den bevorzugten Sprachen sendet?

                  Nein. Das erste sind Angaben zum System.

                  Welche Archive entpackt werden, hat auch mit dem System zu tun - also mit den darauf installierten Programmen.

                  Der Unsinn im Fall der Pack-Algorithmen muss auch sofort einleuchten:
                  Ich will Format X für PC Y, gehe aber mit PC Z online.

                  Klar. Deswegen bietet man ja auch mehrere Auswahlmöglichkeiten an.

                  Aber nehmen wir doch mal Firefox als Beispiel. Auf getfirefox.com als Beispiel. Diese Seite wird mir auf Deutsch angeboten und ich bekomme Firefox als Download zur Auswahl. Da ich gerade Windows XP benutze, ist der Link für die Windows Version von Firefox ganz oben, dann folgt Linux und dann Mac.

                  Warum soll das nicht auch gehen, wenn ich z.B. einen langen Text gepackt anbieten will?

              2. Hi!

                Gibt es eigentlich eine Möglichkeit, über den Browser (legal) herauszufinden, welche Pack-Programme der User installiert hat, um ihm dementsprechend Archive in vorsortierter Reihenfolge anzubieten?

                Klar - frag' den Nutzer. Bspw., in dem du ihn auf einen entsprechend betexteten Link klicken lässt.

                Warum umständlich fragen, wenn ich es ihm vielleicht auch an den Lippen ablesen kann? ;)

                Weil es Dich nichts angeht, was der Benutzer wann und wie entscheidet.

                Dann bist du also auch der Meinung, der Browser sollte keine bevorzugte Sprachauswahl an den Server senden?

                Dein versuchter Sprachstil

                Nagut, wenn dir mein Sprachstil nicht gefällt,

                Das ist doch zu 100% irrelevant, welchen Sprachstil ich mag;)

                versuch ich es nochmal anders:

                Ok.

                Ist es nicht im Prinzip das gleiche, ob der Browser Angaben zu den bevorzugten Pack-Formaten oder halt zu den bevorzugten Sprachen sendet?

                _So_ beschrieben: Ja!

                PS: Genau solche Beiträge und das ständige Unterstellen irgendwelcher böser Vorhaben

                Ich habe Dir nichts unterstellt - Deine im OP formulierte Absicht liest sich so - ich habe täglich mit Menschen zu tun, die glauben besser zu wissen was andere Menschen brauchen, als eben diese. Sorry!

                sorgen für ein beschissenes Klima im Forum hier.

                Welches b* Klima hier? Vater-Wunsch-Gedanke?

                »Aber es gab ja schon genug Threads dazu, also belassen wir es dabei...

                Nicht weinen, bitte!

                off:PP

                --
                "You know that place between sleep and awake, the place where you can still remember dreaming?" (Tinkerbell)
                1. Ich habe Dir nichts unterstellt - Deine im OP formulierte Absicht liest sich so - ich habe täglich mit Menschen zu tun, die glauben besser zu wissen was andere Menschen brauchen, als eben diese. Sorry!

                  Liest sich das wirklich so?

                  Gibt es eigentlich eine Möglichkeit, über den Browser (legal) herauszufinden, welche Pack-Programme der User installiert hat, um ihm dementsprechend Archive in vorsortierter Reihenfolge anzubieten?

                  Ich lese hier, dass er, wenn es möglich wäre, eine Auswahl sortieren möchte, nach den Einstellungen des Users. Ich kann beim besten Willen nicht irgendetwas von Besserwisserei o.ä. in dieser Formulierung entdecken. Im gegenteil, er möchte Wissen ob er rausfinden kann, was der User möchte. Das ist in dem Fall nett gemeint und finde ich durchaus auch berechtigt, da ich mich auch schon geärgert habe, wenn ich gepackte Dateien nicht entpacken konnte. Aber der Browser gibt diese Information nicht preis, im gegensatz zu anderen.

                  Ich hab das Gefühl, dass du in deinen Antworten über's Ziel hinausgeschossen bist und in einer simple Frage eine Weltanschauung vermutest.

                  Struppi.

              3. Ist es nicht im Prinzip das gleiche, ob der Browser Angaben zu den bevorzugten Pack-Formaten oder halt zu den bevorzugten Sprachen sendet?

                Wie ich in einem anderen Faden weiter unten versucht habe darzustellen gibt es diese Funktion ja, sie wird nur idR nicht so benutzt.
                Der Benutzer kann ja angeben welche Sprache er bevorzugt sowie auch welche Datenformate er bevorzugt. Dass da in der Regel nur die Formate drin stehen, die der Browser direkt verarbeiten kann ist eine andere Sache.

                Hier ein etwas praktikablerer Vorschlag: Frag es einmal ab und platziere einen Cookie. Wenn du entsprechende Techniken zur Verfügung hast: Speichere es beim ersten Download.
                Das heißt: Bei einem dir unbekannten Benutzer gibst du eine Reihenfolge aus, die dir sinnvoll erscheint oder eine zufällige Reihenfolge. Nachdem der Benutzer das erste mal etwas heruntergeladen hat speicherst du in welchem Format und schiebst dieses künftig bei diesem Benutzer nach vorne.
                Das kann man auch noch ausbauen mit Countern pro Format und entsprechender Reihenfolge (hmm der mag tar aber tar.gz noch lieber), wie auch immer.

                Wenn du ohnehin eine Benutzer- oder Session-Verwaltung hast kannst du natürlich auch dort die entsprechenden Informationen hinterlegen anstatt beim Benutzer.

                Über Statistikfunktionen kannst du später auch deine default-Reihenfolge anpassen.

                --
                sh:( fo:| ch:? rl:( br:& n4:& ie:{ mo:} va:) de:µ_de:] zu:) fl:( ss:| ls:[ js:(
          2. Dann bist du also auch der Meinung, der Browser sollte keine bevorzugte Sprachauswahl an den Server senden?

            Solange deine Logik der Polemik gehorcht, wirst du Materie und Umfeld schlecht erkennen.

            mfg Beat

            --
            ><o(((°>           ><o(((°>
               <°)))o><                     ><o(((°>o
            Der Valigator leibt diese Fische
  4. Hallo ,

    Gibt es eigentlich eine Möglichkeit, über den Browser (legal)
    herauszufinden, welche Pack-Programme der User installiert
    hat, um ihm dementsprechend Archive in vorsortierter
    Reihenfolge anzubieten?

    Wie schon gesagt wurde, nein es geht nicht. Der Grund dafür ist,
    weder 7Zip noch Winzip [...] installieren ein Browser-Plugin. Ein
    solches jedoch bräuchtest du um dein Vorhaben zu realisieren.
    Der Browser lässt abfragen auf Plugins zu aber nicht, auf
    installierte andere Programme. Da muss der Benutzer entscheiden.

    In wie weit ein Zip Plugin für den Browser sinnvoll ist, möchte
    ich einmal ausklammern.

    gruesse aus'm ruhrpott
      jens mueller

    --
    As long as a single mind remembers, as long as a single heart
    beats with passion, how can a dream die?
    \//_ Live long and prosper
    sh:( fo:) ch:| rl:° br:^ n4:| ie:% mo:| va:} de:> zu:) fl:( ss:) ls:> js:|