Hallo,
Media Player Classic Home Cinema abspielen:
Codecs sind CoreAVC + Haali
versuch vlc zum vergleich
ich habe mit HD-Videos und den genannten Codecs keine Erfahrung, aber ich weiß, dass VLC bei der MPEG2-Wiedergabe (DVD, eigene MPEG-Aufnahmen) tendenziell eher eine etwas höhere CPU-Last erzeugt als z.B. der Windows-Player. Selbst bei der mp3-Wiedergabe liegt die CPU-Belastung druch VLC bei mir (AMD Sempron 3100+) im Bereich von 5..10%, während Winamp in der CPU-Auslastung kaum "sichtbar" ist.
Trotzdem bevorzuge ich VLC für die Video-Wiedergabe - wegen der unproblematischen Unterstützung unzähliger Formate, deren Codecs er selbst mitbringt.
3)soundkarte onboard? dann - mein beileid
Was hast du gegen onboard-Soundkarten? Die Zeiten, in denen die Wiedergabequalität hörbar schlechter war als bei den Add-On-Cards, sind anscheinend lange vorbei. Die Onboards erreichen mittlerweile ebenso Hifi-Qualität, die auch für anspruchsvolle Ohren genügt.
Und die Performance ist dank DMA und internem PCI- oder PCIe-Bus auch kein Thema.
Ciao,
Martin
Denken ist wohl die schwerste Arbeit, die es gibt. Deshalb beschäftigen sich auch nur wenige damit.
(Henry Ford, amerikanischer Industriepionier)