*Markus: Game-Physik: Pinball

Beitrag lesen

Hallo,

ich recherchiere nun schon eine ganze Weile um herauszufinden, wie man die Game-Physik in einem Pinball-Spiel am besten anwenden kann. Dabei stieß ich u.a. auch auf dieses Beispiel, das sehr einfach gestrickt aussieht:

http://wd-testnet.world-direct.at/mozilla/dhtml/funo/pinballtest/pinball2textAlignCenter.htm#

In dem Java-Script gibt es eine Funktion, bumperCollided, die meiner Meinung nach Wesentliches enthält:

  
			var deltaX = colPosX - this.posX;  
			var deltaY = colPosY - this.posY;  
			  
			var distance = Math.sqrt(deltaX * deltaX + deltaY * deltaY);  
			  
			var scaleFactor = this.radius / distance;  
			var tangentPointX = this.posX + scaleFactor * deltaX;  
			var tangentPointY = this.posY + scaleFactor * deltaY;  
			  
			objBollen.speedX += objBollen.speedX * (-1) + deltaX * 0.08;  
			objBollen.speedY +=  objBollen.speedY * (-1) + deltaY * 0.08;  

Ich schätze, dass da irgendwie die Tangente, also der Schnittpunkt ausgerechnet wird, um den "Abprall" zu berechnen, aber wirklich durchblinken tue ich da nicht. Kann sich darauf jemand etwas zusammenreimen?

Danke,
Markus