Hi!
ehm, also erstma ich kenn mich noch nicht besonders gut mit php aus.
Das ist das Gefährliche daran: je weniger man sich auskennt, desto mehr Fehler kann man machen. Das Gute daran: man kann aus Fehlern lernen - manchmal sogar bevor diese begangen werden - aber dies ist eher der Wunschgedanke (deutscher?) Eltern im Hinblick auf den Nachwuchs;)
ich hab jetzt in meinem code gar kein GET oder POST gefunden..
bleicher wollte Dir mitteilen, dass Du Informationen -ungeprüft_ in Deine Query übernimmst - das ist ganz schlecht! Im Web-Umfeld werden Daten via HTTP und meistens per GET- oder POST-Methode übertragen.
aber warum sollte ich das nicht machen?
Weil Dir jemand etwas 'unterschieben' kann, was Du nicht willst - zum Beispiel eine Anweisung, die Deine intendierte Anfrage an den Datenbankserver so verfälscht, dass Daten manipuliert werden können.
bzw wie kann ich es besser machen?
Überprüfe _alle_ Eingaben, deren Herkunft Du nicht kennst - also alle, welche nicht von Dir stammen;)
Erwartest du als Eingabe eine Ganzzahl: dann prüfe, ob eine Ganzzahl vorliegt!
Erwartest du als Eingabe eine dreistellige Nummer: dann prüfe hierauf!
etc.
off:PP
"You know that place between sleep and awake, the place where you can still remember dreaming?" (Tinkerbell)