Deus Figendi: Wie geht man eigentlich mit 100%-Kopien wie diesen um?

Beitrag lesen

Das Ergebnis in einem Fall kenne ich bereits. Man wird beschimpft.

Dennoch solltest du in anderen Fällen die Praxis beibehalten. Erstmal nett auffordern und im Falle dessen, dass keine Einigung zustande kommt eben rechtliche Schritte einleiten.
Abmahnungen sind in den letzten Jahren zurecht in Verruf geraten und die Stimmen sind laut, dass die erste kostenfrei sein möge. Da das noch nicht der Fall ist und Anwälte auch Geld verdienen wollen ist der Weg, dass man es zunächst zwischenmenschlich versucht meiner Meinung nach reichlich richtig.
Viele (insbesondere vielleicht auch junge) Leute wissen vielleicht nicht so gut um Urheberrechte oder halten das für passabel mit Quellennachweis. Andere hatten vielleicht gehofft nicht erwischt zu werden, lenken aber ein, wenn sie erwischt werden und dann gibt es vielleicht welche, die die Schöpfungshöhe nicht erreicht sahen. Was auch immer, es gibt sicher viele Fälle, in denen die Betreiber/Diebe einlenken.
Die die es nicht tun, da kannst und solltest du die Keule (aka Rechtsanwalt) rausholen.
Aber ich habe herzlich wenig Lust abgemahnt zu werden, weil ich ein Smiley irgendwo kopiert hatte wo's erlaubt war, die es aber unerlaubt kopiert haben oder bei UserGeneratedContent (Foren z.B.) für jeden Futz (wieder z.B. Smilies) zu überprüfen ob hier ein Verstoß vorliegt. Schriebe mich jemand an und beschwerte sich würde ich als erstes den Content ausblenden und dann den Benutzer fragen ob er die Rechte daran hat... will sagen: Den Sachverhalt klären.
Wenn aber gleich die kostenbewährte Abmahnung kommt, dann folge ich ihr (Abmahnung = Unterlassungsaufforderung) wahrscheinlich und anschließend schreibe ich eine Hasstriade auf dich und deinen Anwalt, dass ihr mich nicht gewarnt habt. (Naja ich überzeichne ein wenig)

--
sh:( fo:| ch:? rl:( br:& n4:& ie:{ mo:} va:) de:µ_de:] zu:) fl:( ss:| ls:[ js:(