WilliK: Hintergrundmusik ohne Flash?

Hallo,

wie ja alle wissen, kann man mit

<embed src="..." autostart="true">
bzw.
<bgsound src="..." loop="1">

Hintergrundmusik in seine Homepage einbauen. Allerdings wird mit dieser Methode zuerst die gesamte Datei geladen, bevor sie wieder gegeben wird, und die Seite wird nicht aufgebaut. Bei einer durchschnittlichen MP3-Datei kann das schon mal eine Weile dauern, und naja, MIDIs klingen ja auch nicht immer so toll.

Nun würde mich interessieren, ob man das irgendwie so hinbekommt, dass...

1)...die Seite weiter aufgebaut wird, während die Musik geladen wird
2)...die Musik evtl. schon während dem Laden abgespielt wird (evtl. kleiner Puffer)

Das Ganze soll aber ohne Java, .NET oder Flash gehen - ich persönlich kann es nicht ausstehen, wenn man zum Anschauen einer Homepage erst noch was installieren muss (und ausserdem noch ewig zum Laden braucht).

Hat jemand eine Idee? Danke im Voraus,

Mfg Willi K

  1. Om nah hoo pez nyeetz, WilliK!

    ich persönlich kann es nicht ausstehen, wenn man zum Anschauen einer Homepage erst noch was installieren muss (und ausserdem noch ewig zum Laden braucht).

    ...und wenn dann noch zusätzlich Musik abgespielt wird, die auch noch Ladezeit beansprucht und die ich sowieso nicht hören will, weil sie meist keinerlei Information trägt ...

    Hat jemand eine Idee?

    Lass es.

    Matthias

    --
  2. Verlinke die Musik als MP3/Ogg/Playlist und lasse dem Benutzer die Wahl, ob er sie wirklich hören will.

    Gruß, LX

    --
    RFC 1925, Satz 2: Egal, wie fest man schiebt, ganz gleich, wie hoch die Priorität ist, man kann die Lichtgeschwindigkeit nicht erhöhen.
    1. Verlinke die Musik als MP3/Ogg/Playlist und lasse dem Benutzer die Wahl, ob er sie wirklich hören will.

      Gruß, LX

      Wäre natürlich auch eine Möglichkeit. Danke.

      LG WilliK

  3. Hallo,

    wie ja alle wissen, kann man mit

    <embed src="..." autostart="true">
    bzw.
    <bgsound src="..." loop="1">

    Hintergrundmusik in seine Homepage einbauen. Allerdings wird mit dieser Methode zuerst die gesamte Datei geladen, bevor sie wieder gegeben wird, und die Seite wird nicht aufgebaut. Bei einer durchschnittlichen MP3-Datei kann das schon mal eine Weile dauern, und naja, MIDIs klingen ja auch nicht immer so toll.

    hm

    <!DOCTYPE HTML>  
    <html>  
    <head>  
    <title>Lala</title>  
    </head>  
    <body>  
     <audio controls="controls" autoplay="autoplay">  
       <source src="hintergrundmusik.ogg" type="audio/ogg">  
       <source src="hintergrundmusik.mp3" type="audio/mpeg3">  
     </audio>  
    </body>  
    </html>  
    
    

    Lass die controls unbedingt drin, denn manchmal (oftmals) höre ich beim Surfen ohnehin Musik, da stört fremde eher. Lass lieber das autoplay weg und gestatte deinen Besuchern es selbst zu aktivieren.

    --
    sh:( fo:| ch:? rl:( br:& n4:& ie:{ mo:} va:) de:µ_de:] zu:) fl:( ss:| ls:[ js:(
    1. Hallo Deus Figendi,

      danke für Deine Hilfe, werde mir das auf jeden Fall mal ansehen. Die Musik ist nur für eine Introseite, aber grundsätzlich hast Du natürlich recht.

      LG WilliK