Poison: ANSI oder UNICODE???

Beitrag lesen

Hallo Zusammen,

meine Frage ist vermutlich ziemlich bescheuert, aber ich konnte bei den ganzen Hilfe-Seiten zu PHP im Netz nichts finden. Auch Wikipedia liefert leider keine wirkliche Antwort.

Nachdem ich mich jetzt mit HTML befasst habe und in der Lage bin, meine Seite selbst zu erstellen (hier vielen Dank an Deus Figendi für die Tipps und die Hilfestellung zu CSS), habe ich mich jetzt an PHP gewagt. Um alles ordentlich testen zu können, bevor ich es online stelle, habe ich mir auch einen lokalen Server eingerichtet. Klappt alles soweit, ABER:

Ich fand einen PHP-Codeschnipsel im Netz für eine Log-In Seite, den ich gern verwenden wollte. Habe mir den kopiert und in den Editor übertragen.
Beim speichern bekam ich dann den Hinweis, dass ich die Seite nicht mit der Codierung ANSI (alle meine HTML-Seiten habe ich mit der Cordierung gespeichert!) speichern kann, sondern die Codierung UNICODE verwenden muss, weil der PHP-Code Zeichen von UNICODE enthalten würde.
Das Ergebnis: die Datei ist zwar nun gespeichert (hat auch php-Endung!) kann aber auf dem lokalen Server nicht angezeigt werden. Es wird nur der Quellcode angezeigt. Online klappts!

Jetzt haben sich mir folgende Fragen aufgetan:

1. Muss ich meine PHP-Dateien generell mit der Codierung UNICODE abspeichern, also auch, wenn der Editor nicht meckert? Ich muss dazu sagen, dass ich mir vorher nie Gedanken darüber gemacht habe, wie ich meine Seiten abspeichere. ANSI ist voreingestellt und das habe ich so gelassen.

2. Falls ja, warum kann der lokale Server, es nicht anzeigen? Muss ich jetzt an die PHP.INI-Datei ran gehen?
Auch dazu habe ich eine Seite im Internet gefunden. Der Betreiber beschreibt die einzelnen Teile der INI-Datei. Zu der Einstellung ob ANSI oder nicht, stand da aber nichts.

Oder mache ich mir da einfach nur zu viele Gedanken und wenn online alles sauber dargestellt wird, ist es Wurst mit welcher Codierung abgespeichert wurde?

Wäre super ne Antwort zu kriegen.

Liebe Grüße
Poison