Walli: Außerkraftsetzen einer CSS-Angabe in einer zweiten CSS

Servus,
ich habe eine generelle CSS-Datei, in der ist u.a. für ein HTML-Tag die Eigenschaft "margin: 1em 0;" definiert.
 In einer zweiten, danach aufgerufenen CSS-Datei soll nun diese Eigenschaft
"gelöscht" werden bzw. auf den Standardwert für den Browser zurückgesetzt werden.
Wie mache ich dies?

  1. ich habe eine generelle CSS-Datei, in der ist u.a. für ein HTML-Tag die Eigenschaft "margin: 1em 0;" definiert.
    In einer zweiten, danach aufgerufenen CSS-Datei soll nun diese Eigenschaft
    "gelöscht" werden bzw. auf den Standardwert für den Browser zurückgesetzt werden.
    Wie mache ich dies?

    Du kannst nicht.
    Einmal gegebene Werte können lediglich durch eine spezifierteren Selektor überschrieben sind. Aber sie können nicht auf einen browser-Defaultwert zurückgesetzt werden.

    Korrigiere also deine allgemeine CSS Datei.

    mfg Beat

    --
    ><o(((°>           ><o(((°>
       <°)))o><                     ><o(((°>o
    Der Valigator leibt diese Fische
    1. Korrigiere also deine allgemeine CSS Datei.

      Das wirkt sich natürlich an vielen Stellen aus!
      Sch....e,
      wollt sagen schade.
      Gruß
      Walli

      1. Korrigiere also deine allgemeine CSS Datei.
        Das wirkt sich natürlich an vielen Stellen aus!
        Sch....e,
        wollt sagen schade.

        Aus Sch....en wird man auch klug.

        Du wirst es in Zukunft unterlassen mit Element-Selektoren etwas anderes zu tun als in vernünftigen Massen zu normaliseren (=neue Dafault-Werte für alle browser setzen)

        mfg Beat

        --
        ><o(((°>           ><o(((°>
           <°)))o><                     ><o(((°>o
        Der Valigator leibt diese Fische
        1. manche schwören drauf, alles zu normalisieren.

          *{margin:0; padding:0;}

          Dazu gab es hier schon heiße Diskussionen.

          Matthias

          --
  2. Servus,
    ich benötige für die gängigen Browser die Angabe in CSS
    left-margin:1em;

    Im IE benötige ich die Angabe
    left-margin:-2em;
    Muss ich dann tatsächlich zwei CSS-Dateien angeben, wobei die zweite mit
    <!--[if IE]>...
    eingebunden wird oder kann ich in der Standard CSS-Datei diese eine für den IE abweichende Angabe machen?

    1. Om nah hoo pez nyeetz, Walli!

      IE8: Kompatiblitätsmodus
      IE7: *+html
      IE6: *html

      Matthias

      --
    2. @@Walli:

      nuqneH

      Im IE benötige ich die Angabe
      left-margin:-2em;

      Für welchen Selektor?

      Muss ich dann tatsächlich zwei CSS-Dateien angeben, wobei die zweite mit
      <!--[if IE]>...
      eingebunden wird

      Nein, musst du nicht. Und solltest du nicht.

      oder kann ich in der Standard CSS-Datei diese eine für den IE abweichende Angabe machen?

      Ja, kannst du. Und solltest du.

      Mit dem bekannten Hack: '*:first-child+html foo' für IE 7. ('* html foo' für IE < 7, falls diese noch Beachtung verdienen.)

      Für IE 8 sollte wohl keine Anpassung notwendig sein.

      Qapla'

      --
      Gut sein ist edel. Andere lehren, gut zu sein, ist noch edler. Und einfacher.
      (Mark Twain)
      1. @@Gunnar & apsel:

        danke für Eure Hilfe,
        im IE7 habe ich es schon erfolgreich getestet.
        Kennt Ihr vielleicht eine Statistik darüber, wie der IE < 7 noch verbreitet ist?
        Gruß
        Walli

        1. Om nah hoo pez nyeetz, Walli!

          Kennt Ihr vielleicht eine Statistik darüber, wie der IE < 7 noch verbreitet ist?

          IE6: dieser Thread, isbesondere dieses Posting: "Je mehr Aufwand einige noch betreiben, ihre Seiten auch im IE 6 gut aussehen zu lassen, desto mehr verzögern sie damit das Aussterben des IE 6." [Gunnar]

          Bei mir sind es derzeit (nicht repräsentativ, da zu wenige Besucher) 5%

          Matthias

          --
          1. Hallo,
            da bin ich ja voll einverstanden - weg mit den alten Browsern.
            Da im Augenblick bei mir im IE6 so fast gar nichts funktioniert, würde ich den Anwender gerne darauf hinweisen.
            Ich sehe zwei Möglichkeiten:

            • Eigene Seite, wenn IE < 7
            • Hinweis auf der  aufgerufenen Seite
              Was ist sinnvoller und wie kann man dies realisieren?
            1. Om nah hoo pez nyeetz, Walli!

              wie kann man dies realisieren?

              mit CC. Ich habs auf billiger-im-urlaub.de so gelöst.

              Matthias

              --
              1. Danke!
                Walli

    3. Hi,

      ich benötige für die gängigen Browser die Angabe in CSS
      left-margin:1em;

      Das ist unmöglich, da diese nicht-CSS-Eigenschaft in CSS nicht vorkommt.

      cu,
      Andreas

      --
      Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
      O o ostern ...
      Fachfragen per Mail sind frech, werden ignoriert. Das Forum existiert.