Hallo Matthias,
Gibt es...
Danke. Ich bin mir nicht sicher, ob ich alles verstanden habe, aber auch dort wird ein Textlink als auslösendes Element des Aufpoppens verwendet.
Sowas habe ich bereits. Um es mal etwas einfacher zugänglich zu machen, hab ich meinen Quelltext von oben hochgeladen:
http://temp.themaxer.de/test.html
Beim Überfahren des Wortes Schalter wird das rote DIV sichtbar. Das reicht mir aber leider nicht. Ich möchte, dass das DIV sichtbar wird, wenn ich _irgendwo_ über den Bereich des ausgeblendeten DIVs fahre. Ich möchte mich also nicht der Krücke des Links "Schalter" bedienen müssen.
Beispiel: in dem DIV soll ein Menü stecken. Im Normalzustand ist von der Seite nur der reine Inhalt sichtbar. Erst wenn der User über die Stelle fährt, wo das Menü ist, wird es sichtbar. Verlässt er den Bereich wieder, verschwindet das Menü wieder und er kann sich ganz auf den Content konzentrieren.
Ich könnte mir vorstellen, dass sich ein ausgeblendetes Element gar nicht selbst per Maus ansprechen lässt. Ich denke daher, dass beispielsweise auch ein 2. DIV mein "MenüDIV" verdeckt und beim mouseover verschwindet. Optisch wäre es das gleiche Ergebnis. Nur wie ich eben einem DIV beibringe, auf Mousevents zu reagieren, weiss ich leider nicht.
Vielleicht hast Du ja noch eine Idee?
Danke Dir,
J-