@@Rocco:
nuqneH
Bin letzlich zu folgender Lösung gekommen - weder elegant noch flexibel
Yep, weder noch.
aber für meine Zwecke perfekt, da kurz und knackig:
Auch hier: weder noch.
In meinem Posting hatte ich doch verlinkt, wie’s geht.
Du verpasst mit JavaScript einem Vorfahrenelement ('html' oder 'body' bieten sich an) eine Klasse. Siehe „Javascript mehrstufig zünden“ in [PERFORMANCE-BP2]
Im Stylesheet steht dann
.js .firstClass { display: none }
Fertig! (Von suits berechtigtem Einwand abgesehen.)
<script language="JavaScript">
Je nach DOCTYPE ist @language evtl. falsch. Unsinnig ist es allemal.
Je nach DOCTYPE fehlt @type. Siehe [http://de.selfhtml.org/javascript/intro.htm#javascriptbereiche@title=SELFHTML].
<!--
-->
Die Auskommentierung von JavaScript-Code ist auch unsinnig. Evtl. auch falsch.
Qapla'
Gut sein ist edel. Andere lehren, gut zu sein, ist noch edler. Und einfacher.
(Mark Twain)