Alexander (HH): R.I.P. IE 6

Beitrag lesen

Moin Moin!

Das kann man wohl als Bestätigung von Microsoft werten, dass IE 6 nun endgültig tot ist.

Och, der wurde doch schon zu Grabe getragen.

Wenn IE 6 noch in einigen Firmennetzen eingesetzt wird, sollen deren Admins endlich den Schrott entsorgen.

Höhöhö!

Es gibt durchaus Systeme, die man nicht mal so eben updaten kann.

So ca. 50m Luftlinie von meinem Arbeitsplatz entfernt steht noch ein CP/M-System, das läuft seit Jahrzehnten fehlerfrei und ohne jegliches Murren. Daran hängt ein sehr spezielles Meßgerät, die Kommunikation mit dem "neumodischen Kram" (NT 4.0, 2000, XP) ein paar Meter weiter läuft über RS232 mit Datenraten, die jedes handelsübliche Analog-Modem wie eine Rakete aussehen lassen.

OK, zugegeben, das ist etwas extrem.

Aber auch die diversen anderen Altlasten (NT 4, 2000) können wir hier nicht einfach mal so gegen Windows 7 tauschen. Schon allein, weil die oft sehr spezielle Software nicht unbedingt auf Windows 7 läuft, und selbst wenn, ist sie dafür nicht zertifiziert. Woraus in unserer Branche zwingend folgt, dass wir die Software nicht produktiv auf Windows 7 laufen lassen DÜRFEN. Es sei denn, wir können sehr genau nachweisen (mit ein paar kg Papier oder einem Wisch vom Hersteller), dass die Software auch auf Windows 7 fehlerfrei läuft.

Soweit die Meßtechnik. Keiner (hier) wird auf die bekloppte Idee kommen, mit dem Steuercomputer für ein Meßgerät im Gegenwert des einen oder anderen Autos im Internet zu surfen.

Im Bereich der "Schreibtischtäter" sieht das natürlich entspannter aus, auch wenn hier diverse Windows-Versionen nebeneinander laufen. Showstopper für die Migration auf neue Windows-Versionen sind oft fehlende Treiber für etwas speziellere (Büro-)Geräte oder alte Spezial-Software, die unbedingt weiter laufen muß.

Klar würden wir auch auf den W2K- und XP-Kisten den IE7 oder IE8 installieren, wenn MS das nicht explizit gesperrt hätte[1]. Am Ende wird's wohl der Firefox werden, wenn jemand an einem Altsystem unbedingt ins WWW muß.

Alexander

[1] Alte IE- und Office-Versionen haben früher durchaus mal das halbe Windows ausgetauscht und auf den neuesten Stand gebracht, warum soll das ausgerechnet beim IE7 / IE8 plötzlich nicht mehr funktionieren?

--
Today I will gladly share my knowledge and experience, for there are no sweeter words than "I told you so".