Klaus: width-Angabe in einem div-Element

Hallo,

was muss ich als width-Wert angeben, damit die Länge des "div" so groß ist wie der darinstehende Text?

Beispiel:

  
<h1>....</h1>  
.....  
<div style="width:8em">  
12345678  
</div>  

Die Einheit von em wird ja wohl aus der vor der div-Angabe stehenden Umgebung genommen (h1?), denn bei mir ist die Länge des divs wesenlich größer als der Text 12345678.

  1. Hi!

    Wenn Du einen festen width Wert angibst duerfte dea Ergebnis selten so aussehen, wie von Dir gewuenscht.

    Beschaeftige dich doch mal mit min-width und overflow.

    --
    "Die Diebesgilde beklagte sich darueber, dass Mumm in aller Oeffentlichkeit behauptet hatte, hinter den meisten Diebstaehlen steckten Diebe."
          - T. Pratchett
    1. Hallo,
      wie wird es in http://de.selfhtml.org/navigation/suche/index.htm?Suchanfrage=overflow@title=Selfhtml gemacht? Die Rahmen um die Texte "Alle Treffer ..", "CSS .." ... sind immer schön an den Text angepasst.
      Leider ersehe ich dies nicht im Source-Code der Seite.

      1. Hi,

        wie wird es in http://de.selfhtml.org/navigation/suche/index.htm?Suchanfrage=overflow@title=Selfhtml gemacht? Die Rahmen um die Texte "Alle Treffer ..", "CSS .." ... sind immer schön an den Text angepasst.

        durch Nicht-Verwendung von div.

        Leider ersehe ich dies nicht im Source-Code der Seite.

        Wo ist da Dein Problem? Scheiterst Du etwa am Frameset?

        cu,
        Andreas

        --
        Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
        O o ostern ...
        Fachfragen per Mail sind frech, werden ignoriert. Das Forum existiert.
        1. Leider ersehe ich dies nicht im Source-Code der Seite.

          Wo ist da Dein Problem? Scheiterst Du etwa am Frameset?

          Vermutlich ja,
          ich sehe nur einige frame- und frameset-Angaben.

          1. @@Klaus:

            nuqneH

            ich sehe nur einige frame- und frameset-Angaben.

            Du benutzt das falsche Werkzeug. Firebug schaut auch in Frames hinein und zeigt auch dynamisch generierte Elemente/Attribute an.

            Qapla'

            --
            Gut sein ist edel. Andere lehren, gut zu sein, ist noch edler. Und einfacher.
            (Mark Twain)
            1. @Gunnar:

              Du benutzt das falsche Werkzeug. Firebug schaut auch in Frames hinein und zeigt auch dynamisch generierte Elemente/Attribute an.

              Habe ich jetzt instaliert, und ich sehe jetzt die Source.

              @all:
              Mit display:inline funktioniert es.
              Danke!

  2. Hallo,

    wenn du ein Element möchtest, dessen Dimensionen durch seinen Inhalt bestimmt werden, nimm ein Inline-Element.

    Gruß
    Ole

    --
    Das Wort Vegetarier kommt aus dem Indianischen und bedeutet: Zu dumm zum Jagen.
  3. Hi,

    <h1>....</h1>
    .....
    <div style="width:8em">
    12345678
    </div>

    
    >   
    > Die Einheit von em wird ja wohl aus der vor der div-Angabe stehenden Umgebung genommen (h1?)  
      
    Nö, natürlich nicht.  
      
    
    > denn bei mir ist die Länge des divs wesenlich größer als der Text 12345678.  
      
    Wenn Du keinen Monospace-Font angegeben hast: bei den allermeisten Schriften sind Ziffern schmaler als das m, daher sind 8em auch mehr als 8 Ziffern.  
      
    Über width wirst Du nur mit einem Monospace-Font und mit Zeichenzählen die passende Elementbreite für Dein div bekommen.  
      
    display mit einem der Werte inline oder inline-block oder table-cell wären Möglichkeiten, die Breite des Elements durch den Inhalt festzulegen, ggf. auch float mit einem Wert, der von none abweicht.  
    Oder gar position:absolute.  
      
      
    cu,  
    Andreas
    
    -- 
    [Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?](http://MudGuard.de/)  
    [O o ostern ...](http://ostereier.andreas-waechter.de/)  
      
    Fachfragen per Mail sind frech, werden ignoriert. Das Forum existiert.