Auge: XHTML und Erweiterung

Beitrag lesen

Hallo

".. könnten die Browser dieses nicht anzeigen."

Das is bereits eingeplant. Und ja, du hast richtig verstanden, es sollen zusaetzliche Information im XHTML "transportiert" werden welche sich nicht alle in attribute verpacken lassen. Es ist durchaus ueblich, Erweierungspunkte in XML Standards einzubinden, deren Validierung entsprechend auf "lax" im XML Schema gesetzt ist, es scheint aber wirklich so, dass XHTML dies nicht implementiert hat.

Doch, das kann XHTML, denn es ist ja auch nur ein XML-Dialekt wie alle anderen. Allerdings klappt das meines Wissens nach nur, wenn das XHTML-Dokument als 'application/xml' ausgeliefert wird. In einem Intranet, in dem ein Browser benutzt wird, der damit umgehen kann, wirst du das also machen können, im Internet, wo du mit dem IE als verwendetem Browser rechnen musst, geht das nicht, da du das Dokument dann als 'text/html' ausliefern musst, damit der das anzeigen kann.

Tschö, Auge

--
Verschiedene Glocken läuteten in der Stadt, und jede von ihnen vertrat eine ganz persönliche Meinung darüber, wann es Mitternacht war.
Terry Pratchett, "Wachen! Wachen!"
Veranstaltungsdatenbank Vdb 0.3