Andreas Gräfe: Formulare ausfüllbar gestalten

Hallo,

ich baue gerade ein Formular zur Eingabe von Personendaten. Nun gibt es ja die Möglichkeit, solche Formulare vom Browser (entweder direkt oder durch Add-Ons) ausfüllen zu lassen.

Wie baut man die Verbindung zwischen dem feld und dem Wert, der enthalten sein soll, z.B. Straße oder PLZ? Muss man hier eine spezielle Namenskonvention beachten oder wird dies in tag mit angegeben?

Danke,
Andreas

  1. Es hilft, die name-Attribute mit etwas Menschenverständlichem zu befüllen, vorzugsweise in Englisch (da die meisten Addons danach suchen) bspw. "street", "zipcode", etc.

    Gruß, LX

    --
    RFC 1925, Satz 2: Egal, wie fest man schiebt, ganz gleich, wie hoch die Priorität ist, man kann die Lichtgeschwindigkeit nicht erhöhen.
    1. 'ǝɯɐu$ ıɥ

      Es hilft, die name-Attribute mit etwas Menschenverständlichem zu befüllen, vorzugsweise in Englisch (da die meisten Addons danach suchen) bspw. "street", "zipcode", etc.

      Menschenverständliches für Computerprogramme? Hab ich da was nicht mitbekommen, sollte mein Mittagsschläfchen sooo lange gedauert haben?

      Merke, Computer nicht vermenschlichen, sie mögen das nicht :-)

      ssnɹƃ
      ʍopɐɥs

      --
      Answers: $1, Short: $5, Correct: $25, dumb looks are still free ...
      1. 'ʍopɐɥs ıɥ

        Die entsprechenden Plugins, die das Ausfüllen übernehmen, werden üblicherweise von Menschen geschrieben - und suchen nach bestimmten input-namen.

        Gruß, LX

        --
        RFC 1925, Satz 2: Egal, wie fest man schiebt, ganz gleich, wie hoch die Priorität ist, man kann die Lichtgeschwindigkeit nicht erhöhen.
        1. 'ǝɯɐu$ ıɥ

          Die entsprechenden Plugins, die das Ausfüllen übernehmen, werden üblicherweise von Menschen geschrieben - und suchen nach bestimmten input-namen.

          das ist ein Argument :-)

          ssnɹƃ
          ʍopɐɥs

          --
          Answers: $1, Short: $5, Correct: $25, dumb looks are still free ...