Gut gut,
darüber welche Methode die geeignetste ist scheint ja Einigkeit zu herrschen, ich werde also jedes Mal wenn ich die Funktion aufrufe die entsprechende(n) Variable(n) mitgeben. (Hmm es sei denn ich kann im Kopf der Deklaration eine Zuweisung machen... mal probieren).
Am Meisten überzeugt hat micht
Eine Funktion sollte im Idealfall autark funktionieren können.
Ich werde es ja quelloffen publizieren bzw. habe ich schon und vielleicht recycle ich die Funktion eines Tages. Da wäre es praktisch wenn sie ohne das Programm rings herum liefe :)
--
sh:( fo:| ch:? rl:( br:& n4:& ie:{ mo:} va:) de:µ_de:] zu:) fl:( ss:| ls:[ js:(
sh:( fo:| ch:? rl:( br:& n4:& ie:{ mo:} va:) de:µ_de:] zu:) fl:( ss:| ls:[ js:(