Billy the Gates: Vulkanismus und Temperaturen im Erdinneren

So, neues Thema:

grad les ich im Stern zum Thema Vulkanausbruch in Island, daß die Erde in 1000 Meter Tiefe 1900° C heiß sein soll. Soso, und warum haben wir dann nicht schon längst die Energiefrage mit Erdwärme gelöst? Hier im Ruhrgebiet geht (ging) der Kohlebergbau m.W. auch bis ca. 1000 Meter Tiefe. Die Kumpels kamen zwar schwarz von der Schicht zurück aber doch nicht, weil sie da unten bei 1900° verkohlt sind, oder?

Und überhaupt: welchen Grund hat die Erde, so heiß zu sein? Ich mein: Anfangs - ok, Druck und so. Aber nach Milliarden von Jahren könnte sie doch mal abgekühlt sein. Immerhin ist der Weltraum drumrum arschkalt. Da wird einem ja nichts geschenkt. Wenn ich mit ner Tasse Tee im Winter rausgehe, bleibt die ja auch nicht für immer heiß.

  1. Om nah hoo pez nyeetz, Billy the Gates!

    So, neues Thema:

    grad les ich im Stern zum Thema Vulkanausbruch in Island, daß die Erde in 1000 Meter Tiefe 1900° C heiß sein soll. Soso, und warum haben wir dann nicht schon längst die Energiefrage mit Erdwärme gelöst? Hier im Ruhrgebiet geht (ging) der Kohlebergbau m.W. auch bis ca. 1000 Meter Tiefe. Die Kumpels kamen zwar schwarz von der Schicht zurück aber doch nicht, weil sie da unten bei 1900° verkohlt sind, oder?

    in Mitteleuropa ca 3°C pro 100m.

    in Island kann das ganz anders aussehen, wegen der aktiven Vulkane.

    Und überhaupt: welchen Grund hat die Erde, so heiß zu sein? Ich mein: Anfangs - ok, Druck und so. Aber nach Milliarden von Jahren könnte sie doch mal abgekühlt sein. Immerhin ist der Weltraum drumrum arschkalt. Da wird einem ja nichts geschenkt. Wenn ich mit ner Tasse Tee im Winter rausgehe, bleibt die ja auch nicht für immer heiß.

    Die Erde auch nicht. Ihr Eisenkern ist noch flüssig. Merkur ist viel kleiner er hat sich schon soweit abgekühlt, dass sein Eisenkern fest ist.

    Matthias

    --
  2. grad les ich im Stern zum Thema Vulkanausbruch in Island, daß die Erde in 1000 Meter Tiefe 1900° C heiß sein soll. Soso, und warum haben wir dann nicht schon längst die Energiefrage mit Erdwärme gelöst?

    Island deckt seinen Energiebedarf doch ohnehin zu Fast 100 % mit erneuerbaren Energiequellen.

    ~60 % Erdwärme und etwa 40 % Wasserkraft (http://www.zeit.de/2008/41/N-Erdwaerme) der Rest ist vernachlässigbar.

  3. Und überhaupt: welchen Grund hat die Erde, so heiß zu sein?

    radioaktiver Zerfall

  4. 'ǝɯɐu$ ıɥ

    Und überhaupt: welchen Grund hat die Erde, so heiß zu sein? Ich mein: Anfangs - ok, Druck und so. Aber nach Milliarden von Jahren könnte sie doch mal abgekühlt sein. Immerhin ist der Weltraum drumrum arschkalt. Da wird einem ja nichts geschenkt. Wenn ich mit ner Tasse Tee im Winter rausgehe, bleibt die ja auch nicht für immer heiß.

    Sei froh das der Erdkern (noch) nicht erkaltet ist, nur die Tatsache das er noch heiß genug ist ermöglicht es dir solche Fragen zu stellen ;-)

    ssnɹƃ
    ʍopɐɥs

    --
    Answers: $1, Short: $5, Correct: $25, dumb looks are still free ...
    1. 'ǝɯɐu$ ıɥ

      p.s. ein Grund dafür das er nicht so schnell erkaltet ist induktive erwärmung.

      ssnɹƃ
      ʍopɐɥs

      --
      Answers: $1, Short: $5, Correct: $25, dumb looks are still free ...
      1. p.s. ein Grund dafür das er nicht so schnell erkaltet ist induktive erwärmung.

        Induktivität die ihre Energie indirekt aus der Wärme holt. Das würde vom Patentamt nicht angenommen werden.

        1. Tach,

          p.s. ein Grund dafür das er nicht so schnell erkaltet ist induktive erwärmung.

          Induktivität die ihre Energie indirekt aus der Wärme holt. Das würde vom Patentamt nicht angenommen werden.

          linke Tür bitte

          mfg
          Woodfighter

  5. grad les ich im Stern zum Thema Vulkanausbruch in Island, daß die Erde in 1000 Meter Tiefe 1900° C heiß sein soll. Soso, und warum haben wir dann nicht schon längst die Energiefrage mit Erdwärme gelöst? Hier im Ruhrgebiet geht (ging) der Kohlebergbau m.W. auch bis ca. 1000 Meter Tiefe.

    Tja der Kohlepott liegt nun mal nicht auf einem ozeanischen Stretchbed...

    mfg Beat

    --
    ><o(((°>           ><o(((°>
       <°)))o><                     ><o(((°>o
    Der Valigator leibt diese Fische
  6. grad les ich im Stern zum Thema Vulkanausbruch in Island, daß die Erde in 1000 Meter Tiefe 1900° C heiß sein soll.

    Das ist sie _dort_ partiell vielleicht auch.

    Und überhaupt: welchen Grund hat die Erde, so heiß zu sein? Ich mein: Anfangs - ok, Druck und so. Aber nach Milliarden von Jahren könnte sie doch mal abgekühlt sein.

    Nur von der Wärme aus der Entstehungsphase und der Wärmekapazität, wäre die Erde bei weitem nicht mehr so heiß. Sie ist dennoch so heiß, dank radioaktivem Zerfall.

    Immerhin ist der Weltraum drumrum arschkalt. Da wird einem ja nichts geschenkt. Wenn ich mit ner Tasse Tee im Winter rausgehe, bleibt die ja auch nicht für immer heiß.

    Der arschkalte Weltraum hat praktisch keine Wärmekapazität/Wärmeleitung, seine Temperatur ist also egal, es läuft alles über Strahlung.

  7. Hi,

    grad les ich im Stern zum Thema Vulkanausbruch in Island, daß die Erde in 1000 Meter Tiefe 1900° C heiß sein soll. Soso, und warum haben wir dann nicht schon längst die Energiefrage mit Erdwärme gelöst? Hier im Ruhrgebiet geht (ging) der Kohlebergbau m.W. auch bis ca. 1000 Meter Tiefe. Die Kumpels kamen zwar schwarz von der Schicht zurück aber doch nicht, weil sie da unten bei 1900° verkohlt sind, oder?

    das liegt daran, dass die Kumpels bei 1000m Tiefe noch weitere ca. 30km Erdkruste unter sich hatten. In Island dürfte man dort nur noch rund 5-7km zu erwarten haben - oder weniger, auf die Schnelle finde ich leider keine verlässliche Quelle dafür.

    Und überhaupt: welchen Grund hat die Erde, so heiß zu sein?

    Sie hält sich fit, bleibt in Bewegung. Was bei vielen Frauen ausreicht, so dass sie lange heiß sind, ist für einen sexy Planeten wie die Erde sicher auch nicht verkehrt. Ach ja, außerdem geht die Erde regelmäßig ins Solarium.

    Cheatah

    --
    X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:| br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
    X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
    X-Will-Answer-Email: No
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
    1. Sie hält sich fit, bleibt in Bewegung. Was bei vielen Frauen ausreicht, so dass sie lange heiß sind, ist für einen sexy Planeten wie die Erde sicher auch nicht verkehrt. Ach ja, außerdem geht die Erde regelmäßig ins Solarium.

      Die Wikipedia sagt "Geothermie stammt zum Teil (geschätzt: 30-50 Prozent) aus der Restwärme aus der Zeit der Erdentstehung (Akkretion), zum anderen (geschätzt: 50-70 Prozent) aus radioaktiven Zerfallsprozessen [...]"

      Mit der Tektonik hat und der Sonneneinstrahlung hat das scheinbar also nichts zu tun.

      1. Hi,

        Sie hält sich fit, bleibt in Bewegung. Was bei vielen Frauen ausreicht, so dass sie lange heiß sind, ist für einen sexy Planeten wie die Erde sicher auch nicht verkehrt. Ach ja, außerdem geht die Erde regelmäßig ins Solarium.
        Die Wikipedia sagt [...] Mit der Tektonik hat und der Sonneneinstrahlung hat das scheinbar also nichts zu tun.

        pfff! Du hast einfach noch nicht die Ästhetik sportlicher Frauenkörper erfasst.

        Cheatah, Maiskörner in die Pfanne werfend

        --
        X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:| br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
        X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
        X-Will-Answer-Email: No
        X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
  8. Hallo ,

    Soso, und warum haben wir dann nicht schon längst die Energiefrage mit Erdwärme gelöst?

    Ganz einfach, weil fossile Energiequellen verfügbar und billig
    schienen. Jedoch, schon 1904 eröffnete in der Toskana
    das erste Geothermie Kraftwerk der Welt. Und, auch heute noch
    liefert es rund 5% des Italienischen Strombedarfs.

    Hier im Ruhrgebiet geht (ging) der Kohlebergbau m.W. auch bis ca. 1000 Meter Tiefe. Die Kumpels kamen zwar schwarz von der Schicht zurück aber doch nicht, weil sie da unten bei 1900° verkohlt sind, oder?

    Nein, hier im Ruhrgebiet gibt es keine Magmakammern. Bei
    Aachen und der Eifel gibt geringen Vulkanismus.
    Bei uns kommt die Erdwärme nur aus Strahlung aus dem
    innerem der Erde.

    Und überhaupt: welchen Grund hat die Erde, so heiß zu sein?

    Das kommt aus der Entstehungszeit unseres Planetensystems.
    Die inneren Gesteins-Planeten scheinen mehr Glück gehabt zu
    haben, als wir es, bisher, aus anderen Planetensystemen
    beobachten können.

    Als unsere Erde entstand, knallten ständig Asteroiden auf die
    noch junge Proto-Erde drauf. Einschläge erzeugen erzeugen durch
    Druck und Reibung eine Enorme Hitze. Die Erde blieb erstmal
    flüssig. Schwere Elemente wie Eisen; Uran; Thorium; Plutonium
    konnten sich nach unten absetzen und so einen Kern bilden.

    Im Erdkern zerfallen radioaktive Elemente, es werden aber auch
    vereinzelt radioaktive Elemente gespalten. Beim Zerfall und bei
    der Spaltung wird Energie freigesetzt (e=mc²). Bei der Spaltung
    springen auch mal ein paar Neutronen rum, die dann wieder
    andere Atome anregen...
    Die Rate der Kettenreaktion, ist im Erdkern aber ist aufgrund
    der Dichte und des radioaktiven Verfalls aber relativ niedrig.
    Insgesamt, bei einer Halbwertszeit bei Uran von rund
    4,5 Milliarden Jahren und bei Thorium von über 14 Milliarden
    Jahren dauert, die Abkühlung im Kern noch ein wenig.

    Den Faktor Druck hast du selbst erkannt, in der Physik gilt,
    Hitze ist Druck.
    Durch den Druck kommt jetzt etwas sehr seltsames. Im
    flüssigen Kern bildet sich durch Kristallisation eine feste
    Masse. Bei der Kristallisation wird auch wieder Energie frei.
    Stichwort => Handwärmkissen.

    glück auf
      jens mueller

    --
    As long as a single mind remembers, as long as a single heart
    beats with passion, how can a dream die?
    \//_ Live long and prosper
    sh:( fo:) ch:| rl:° br:^ n4:| ie:% mo:| va:} de:> zu:) fl:( ss:) ls:> js:|
    1. hallo,

      Und überhaupt: welchen Grund hat die Erde, so heiß zu sein?

      Das kommt aus der Entstehungszeit [...]

      wir können auch froh sein, dass die Erde im Inneren so heiß ist. Wäre dem nicht so, wer weiß, ob es ein Erdmagnetfeld gäbe. Ohne sie würde selbst die beste Sonnencreme nicht viel bringen.

      grüße,
      henman

      --
      "Sir! We are surrounded!" - "Excellent! We can attack in any direction!"