Nils64: Cookies erstellen..

Erstmal die Quelltexte danach die Frage...

In der Index steht...:
<?php session_start();
include("beispiel.php");
include("beispiel.php");
include("beispiel.php");
include("beispiel.php");
$domainliste=getdomainliste();?>
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
<head>
<meta http-equiv="beispiel" content="beispiel" />
<meta name="beispiel" content="beispiel" />
<meta name="beispiel" content="beispiel" />
<meta name="beispiel" content="" />
(verlinkung zur css datei)
<title>beispiel</title>
</head>
<body>
if($_GET[s]=="")
{
$s="start";
}
else
{
$s="$_GET[s]";
}

if(file_exists("$s.php"))
{
include("$s.php");
}
else
{
echo "Diese Seite ist aktuell nicht erreichbar!";
}
?>
</body>
</html>

Die Angabe "Beispiel" sind einfach Angaben die nicht so wichtig sind.

Weiter gehts mit der anderen Datei, wo ich ein Cookie erstellen will.

$verbindung = mysql_connect("wohin?", "beispiel", "passwort");
  mysql_select_db("datenbank");

$abfrage = "SELECT * FROM beispiel ";
$ergebnis = mysql_query($abfrage);
$row = mysql_fetch_object($ergebnis);

if($row->*** == md5(****) && $row->*** == "***" || $_COOKIE['***'] == $row->*** && md5($_COOKIE['***']) == $row->*** )
    {
     $_SESSION["kundenlogin"] = true;
     setcookie("***",$row->***,0);
     setcookie("***",$row->***,0);
     }

if(isset($_SESSION["kundenlogin"]))
{
if($_GET[b]=="2")
{
echo "BEISPIEL";
}

Folgendes gibt er aus:
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/customers/webs/wsexperte/webpages/kingspace/index.php:12) in /var/www/customers/webs/wsexperte/webpages/kingspace/kundenlogin.php  on line 22

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/customers/webs/wsexperte/webpages/kingspace/index.php:12) in /var/www/customers/webs/wsexperte/webpages/kingspace/kundenlogin.php on line 23

BEISPIEL

So jetzt meine Frage. Wie kriege ich das nun hin ohne diese Fehlermeldungen? Anscheinend stören ihn ja diese "Meta" Angaben. Aber ich finde auch nichts richtiges bei google. Ich suche und suche und nur wird alles auf die Leerzeichen geschoben. Hab ich ein Leerzeichen übersehen?

Bitte um Hilfe.

  1. Hallo,

    Bitte um Hilfe.

    ein Header möchte vor _allen_ anderen Ausgaben gesendet werden. Auch vor Leerzeichen (darauf wollte man wohl hinaus bei dem was du gelesen hast).

    Das heißt für dich, dass deine Cookies vor der Ausgabe des HTML-Codes gesetzt werden müssen.

    Grüße, Matze

    1. Muss ich also das aus der anderen Datei in die index Datei schreiben?

      1. Muss ich also das aus der anderen Datei in die index Datei schreiben?

        Nein, du musst lediglich dafür sorgen, dass davor keine ausgabe erfolgt - dazu zählen auch Leerzeichen und Umbrüche.

        Und nicht nur das: Mit deinem aktuellen Code wirst du den IE in den Quirksmode schicken.