hili: Echo in Variable umsetzen

Hallo,

das Skript slide.php sieht wie folgt aus:

<?  
include  ("slideshow.php");  
echo Insert_Slideshow ("slideshow.swf", "sample.php", 900, 250);  
  
?>

Nun möchte ich die Ausgabe, "das echo" in einer Variable zusammenfassen z.B

$slide= Insert_Slideshow ("slideshow.swf", "sample.php", 900, 250);

um an anderer Stelle in der Webseite die Slideshow [$slide] anzeigen zu können.

Nur irgendwo habe ich einen Denkfehler oder Syntaxfehler.

Wäre schön wenn mir jemand weiterhilft.

Beste Grüsse hili

  1. hallo hili,

    die funktion Insert_Slideshow, macht die die ausgabe direkt in der funktion oder gibt die funktion die einzufügende slideshow als string zurück? im zweiten fall würde es funktionieren, im ersten solltest du das auf den zweiten fall ändern

    1. hallo hili,

      die funktion Insert_Slideshow, macht die die ausgabe direkt in der funktion oder gibt die funktion die einzufügende slideshow als string zurück? im zweiten fall würde es funktionieren, im ersten solltest du das auf den zweiten fall ändern.

      Wenn ich nun [$slide] als Platzhalter einsetzte um den Inhalt angezeigt
      zu bekommen funktioniert das nicht. Z.B:

      $slide = "Hallo"

      Kann ich jetzt dieses Hallo ohne echo ausgeben lassen ?

      Sorry aber ich sehe die Bäume nicht mehr.

      1. hallo hili,

        die funktion Insert_Slideshow, macht die die ausgabe direkt in der funktion oder gibt die funktion die einzufügende slideshow als string zurück? im zweiten fall würde es funktionieren, im ersten solltest du das auf den zweiten fall ändern.

        Wenn ich nun [$slide] als Platzhalter einsetzte um den Inhalt angezeigt
        zu bekommen funktioniert das nicht. Z.B:

        slide als parameter? als parameter zu was?

        $slide = "Hallo"

        Kann ich jetzt dieses Hallo ohne echo ausgeben lassen ?

        Sorry aber ich sehe die Bäume nicht mehr.

        $slide = "Hallo";

        bla bla blabla

        echo $slide;

        gibt an der entsprechenden stelle "Hallo" aus

        wichtig ist halt nur, dass die funktion die du aufrufst auch einen entsprechenden String zurück gibt

        beispiel:
        function bla()
        {
         $text="<table>";
         $text.="<tr>";
         $text.="<td>bla</td>";
         $text.="</tr>";
         $text.="</table>";

        return $text;
        }

        $slide=$bla();
         das würde funktionieren, enthält die funktion allerdings eigene echo anweisungen würde dies nicht funktionieren

  2. Hi,

    echo Insert_Slideshow ("slideshow.swf", "sample.php", 900, 250);

    hier wird also der resultierende HTML-Code direkt ausgegeben.

    Nun möchte ich die Ausgabe, "das echo" in einer Variable zusammenfassen z.B
    $slide= Insert_Slideshow ("slideshow.swf", "sample.php", 900, 250);

    Genau so wär's richtig.

    Nur irgendwo habe ich einen Denkfehler oder Syntaxfehler.

    Und wie äßert der sich? Syntaktisch und logisch ist dein Ansatz völlig korrekt.

    Ciao,
     Martin

    --
    Der Gast geht solange zum Tresen, bis er bricht.