Der Martin: langsames windows vista auf laptop

Beitrag lesen

Hi,

aber der Flaschenhals ist dann nicht der RAM, denn da sind ja noch 200 MB unreserviert bzw. frei, sondern der Prozessor?

nein, das glaube ich nicht. Zwar ist Vista durch die aufwendige Optik von Haus aus etwas träge und schwerfällig, aber mit einer 2GHz-CPU sollte das dennoch akzeptabel laufen.

Oder wieso braucht der FF dann einige Sekunden oder länger zum Starten.

Firefox brauchte schon immer recht lange - bei mir (FF3, Win2k auf AMD Sempron 3100+ bzw. WinXP auf AMD Sempron 3600+) etwa 10..15s vom Klick auf das Symbol bis zum sichtbaren Fenster auf dem Schirm. Opera ist dagegen fast augenblicklich bereit.

Und das Hochfahren auch recht lang. Und Word starten auch ... ???

Entweder hat Cheatah recht mit der Vermutung, dass Vista sich selbst gekonnt ausbremst und Fallen stellt, oder deine Festplatte ist relativ langsam. Oder beides.

Nur die CPU-Auslastung im Taskmanager liegt ja trotzdem selten bei 100%. Eher zwischen 20% und Null würde ich meinen.

Das ist normal. Seltsam wäre allerdings, wenn sie auch dann bei 20% rumdümpelt, wenn du vor der Kiste sitzt und darauf wartest, dass das angeklickte Programm endlich startet. In der Phase sollte man davon ausgehen, dass die CPU die Aufgaben schnellstmöglich erledigt, was automatisch eine CPU-Last nahe 100% bewirken sollte.

So long,
 Martin

--
F: Wer waren die ersten modernen Politiker?
A: Die Heiligen drei Könige. Sie legten die Arbeit nieder, zogen teure Klamotten an und gingen auf Reisen.