embedet video
peter
- javascript
0 Klawischnigg0 bleicher
Hallo, ich habe folgende Frage:
Ich lasse ein Video auf meiner Homepage abspielen.
<object>
<embed src="title.avi" autostart="true" loop="false">
</embed>
</object>
Allerdings soll sollange das Video noch nicht geladen ist ein Bild an dieser Stelle angezeigt werden.
Nachdem das Video abgespielt wurde soll ein anderes Bild angezeigt werden.
Welche Java-Script-Events gibt es dafür?
Hi there,
Hallo, ich habe folgende Frage:
Ich lasse ein Video auf meiner Homepage abspielen.
Tust Du nicht. Du hoffst, daß die Besucher Deiner Homepage mit einem Browser daherkommen, der eine .avi-Datei abspielen möchte und mit einem Betriebssystem, in dem ein passender Codec installiert ist.
Allerdings soll sollange das Video noch nicht geladen ist ein Bild an dieser Stelle angezeigt werden.
Welche Java-Script-Events gibt es dafür?
Gar keine, es gibt aber player oder player, die Du anstelle der avi-Datei einbinden kannst und die das für Dich übernehmen...
(Voraussetzung ist, daß Deine Besucher das Flash-Plugin installiert haben, aber ohne das gibts auch kein youtube oder ähnliches...)
Grüße,
man könnte auch den <video> tag verwenden, der bietet einiges an gewünschtem in spezifikation
MFG
bleicher
Hi there,
man könnte auch den <video> tag verwenden, der bietet einiges an gewünschtem in spezifikation
ja, theoretisch...
Hi there,
man könnte auch den <video> tag verwenden, der bietet einiges an gewünschtem in spezifikation
ja, theoretisch...
Nö auch praktisch.
Alle großen Browser unterstützen das inzwischen. Allerdings mit unterschiedlichen Codecs. Aber auch das ist ein geringes Problem, weil man den gleichen Inhalt über mehrere Ressourcen einbinden kann und der Browser sich die raussucht, die er am Besten beherrscht.
Sogar nichtexistente kann man einbinden, die werden dann ebenso ignoriert.
Ich finde gerade keine bessere Refferenz als Multiple source files can be specified using the source element in order to provide video/audio encoded in different formats for different browsers.
Soviel auch zum Thema "YT geht nicht ohne flash" :-P
Was man - zumindest derzeit - allerdings natürlich noch braucht ist der Speicherplatz um eine Multimedia-Ressource in mehreren Formaten (nämlich Theora/ogg und H.264+ACC/mp4) zu hinterlegen.
Ansonsten spricht wenig dagegen, Firefox und Seamonkey können es, Chrome kann es, Safari kann es, IE kann es (mit Plugin, zu dessen Installation man auffordern könnte), Opera... Moment muss ich nachschlagen... Opera kann's auch. (Konqueror konnte ich auf die Schnelle nicht ermitteln). Oh Überraschung, Textbrowser können es nicht.
Es spricht also inzwischen imho nichts mehr dagegen diese Tags zu verwenden, außer dass sie _theoretisch_ nochmal über den Haufen geworfen werden könnten, weil (X)HTML5 noch nicht abschließend beschlossen ist. Aber selbst dann würde ich annehmen, dass die Browser es drin behielten (ich würde es in einem solchen Fall aber nicht mehr verwenden wollen).
Die vom OP gewünschten JS-Events existieren auch: "ended" feuert wenn das Video abgelaufen ist. Alles was man tun muss ist also ein Bild dort einbinen wo das Video stehen soll. Sowie einen JS-Play-Button. Der Button blendet das Bild aus, das Video ein und startet es auch.
Wenn es abgelaufen ist feuert "ended" und man blendet das Video wieder aus, das Bild ein und ändert dessen src. Fertig.