Moin!
Am Anfang jeder Seite wird mit mit session_start() eine Session gestartet oder wieder aufgenommen. Nun habe ich mittels .htaccess auf php5 als cgi umgestellt, da der Server von All-inkl sonst nur php4 zur Verfügung stellt.
Wenn das PHP im Apache-Modul eine Session-Datei erstellt, ist der Apache-User Eigentümer der Datei. Wenn das PHP als CGI eine Session-Datei erstellt, ist der Eigentümer des Skripts auch der Eigentümer der Session-Datei.
Dein Problem sollte sich also erledigen, wenn du sämtliche Session-Dateien löschst - bzw. mindestens die, die wwwrun gehören. Denn die sollten von Sessions stammen, die vor der Umstellung auf CGI angelegt wurden, und deshalb im Prinzip schon lange abgelaufen sind.
Nach einigem hin und her mit meinem Provider wurde jetzt auf einen PHP5.3 per cgi umgestellt aber immer noch das gleiche. Ich sage es liegt irgendwie am Server oder dessen Konfiguration, mein Provider sagt es liegt an meinem Skript. Aber ich kann doch nur mit session_start() ein Session aufmachen von welchem Benutzer die erstellt wird kann ich doch nicht beeinflussen, oder etwa doch?
Dein Provider hat keine wirkliche Ahnung von den PHP-Interna. Schade, aber nicht wirklich verwunderlich: Provider-Admins beschäftigen sich in der Regel mit der Betriebsüberwachung von Servern, nicht mit der Programmierung von PHP - und die Supportmitarbeiter haben von beiden keine Ahnung (jedenfalls meistens, behaupte ich mal), sondern lesen reinkommende Kundenmails, suchen dazu passende Standardantworten und verpacken das eventuell noch nett in eigene Worte. Für Probleme mit kundeneigenen Skripten ist standardmäßig der Kunde verantwortlich.
- Sven Rautenberg