dedlfix: Linux Festplattenformation ändern

Beitrag lesen

Hi!

Als ich das System installiert habe, hat alles soweit wunderbar geklappt. Als ich dann zum Test wieder WinVista installieren wollte, hat es mir angezeigt, dass nicht installiert werden könne, da der Datenträger angeblich nicht in NTFS formatiert worden ist.

Auf Festplatten werden üblicherweise Partitionen angelegt. Die bekommen ein Dateisystem. Wenn du nur eine Partition hast und die jetzt wieder für Windows verwenden möchtest, kannst du sie löschen und von Windows neu anlegen lassen. Das kannst du irgendwo händisch beim Installationsvorgang machen. Bei zwei Partitionen für einen parallelen Betrieb von Linux und Windows lässt du die Linix-Partition unberührt und löscht gegebenenfalls zunächst die für Windows vorgesehe, wenn Windows sie nicht formatieren will. Anschließend wieder anlegen und weiterinstallieren.

Wie kann ich meine HD auf Linux in NTFS formatieren lassen?

Schlechte Idee. Linux arbeitet besser mit eigenen Dateisystemen als mit NTFS.

Ich denke da gibt's wie bei Windows wieder irgendwelche Befehle für den Terminal, aber ich denke, das dass ganze nicht so einfach ablaufen kann.

Sicher, aber alles sollte über das Installationsprogramm machbar sein. Notfalls sollten sich Anleitungen mit Bildern finden lassen.

Lo!