Tom: unabhängiges DB-Backup-Script, mit möglichem Cronjob

Beitrag lesen

Hello,

wenn Du selber 'was bauen willst, dann benutze die Statements in der Reihenfolge

1.) flush

2.) a  alle Tabellen auslesen und in (herunterladbaren) Dateien speichern
       b  die Dateien zu einem Zip-Arvhiv zusammenpacken
       c  herunterladen (kann auch später stattfinden)

3.) unlock tables

Für 2.) gibt es sicherlich unterschiedliche Vorgehensweisen.

Welches Tool steht dir denn für die Datenbankadminstration zur Verfügung?

Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz

Tom vom Berg

--
 ☻_
/▌
/ \ Nur selber lernen macht schlau
http://bergpost.annerschbarrich.de