Hi,
ich mache zuerst eine zufallsabfrage, wo ich meine dateinamen einpflege. dann den header Location. doch mir wird leider nicht das ausgeführte php azsgegebn.
Du meinst jetzt aber nicht ernsthaft, dass du dich wunderst, dass eine auskommentierte Anweisung keinerlei Wirkung zeigt, oder?
<?php
$hyperlink1 ="datei1";
$hyperlink2 ="datei2";
$hyperlink3 ="datei3";
$hyperlink4 ="datei4";
$hyperlink5 ="datei5";
$hyperlink6 ="datei6";
$hyperlink7 ="datei7";
srand(microtime()*1000000);
$zufall = rand(1,7);
$ausgabe = "hyperlink" . $zufall;//header('Location: /$$ausgabe.php')
?>
Davon abgesehen möchtest du dich
a) über Arrays informieren, die immer die bessere Alternative zu „durchnummerierten“ Variablennamen darstellen,
b) dich über den Umgang mit Strings informieren, insb. was den Unterschied zwischen der Verwendung einfacher Hochkommata und Anführungszeichen als Stringbegrenzer angeht, und
c) zur Kenntnis nehmen, dass ein Location-Header per Definition die Angabe eines vollständigen URLs erfordert.
MfG ChrisB
--
“Whoever best describes the problem is the person most likely to solve the problem.” [Dan Roam]