Ich hab hier schon mal ausführlich geantwortet - dennoch hier noch ein paar Zeilen dazu.
Ich denke, ein Anfänger hätte ziemlich dumm dagestanden.
Deine Fragestellung war von der Art her weit unter dem Niveau eines Anfängers - mehr war im Rahmen nicht möglich, du warst nichtmal so weit, uns dein verwendetes DBMS zu verraten.
Aha, noch unter dem Niveau eines Änfangers, ach so, die Irren, wie an anderer Stelle angeführt wird.
Mein Fehler, das hab' ich falsch formuliert. Ich wollte damit eigentlich sagen, dass du in einem Posting Anfängerfehler machst und wichtige Informationen unterschlägst.
Der Informationsgehalt lag unter dem Niveau eines Anfängers, die Formulierung der Frage ansich war ok.
Ein "Wie beschränke ich mit MySQL die Anzahl und das Offeset der Datensätze?" oder vergleichbares wäre ggf. schlauer und kürzer gewesen, als deine übersichtliche Aufstellung.
Ich entschuldige mich bei Dir, wenn Deine Antwort aufrichtig helfen wollte und es aufgrund fehlender Informationen nicht dazu kam.
Keine Ursache auch ich hab' in meinem Folgepostung unangemessen reagiert.
Immerhin kam man dann aber - vor allem, wenn man meint, man hat es mit jemandem zu tun, der noch unter einem Anfänger steht - fehlende Informationen nachfragen, deren sich ein Anfänger nicht bewusst ist, dass sie relevant sind, oder nicht?
Ja kann man - aber ich gehe (leider) bei solchen Posts immer wieder von meinem Geist und meiner Denkweise aus - für mich geht aus "je nach DBMS" klar hervor, dass es mehrere Möglichkeiten gibt und hier ggf. noch eine Information für die eindeutige Benantwortung der Frage fehlt.
Es hatte den Eindruck, dass Du die Vorgehensweise vorenthältst, obwohl Du genau weißt, was ich beabsichtige, ja, und es bezog sich nur auf Dich.
Ich hatte mit Ilja diesbezüglich grade kürzlich eine Diskussion: ich enthalte Informationen nicht vor, weil ich es weiß und nicht sagen will, sondern weil ich davon ausgehe, dass ein Stichwort für jemanden der eine Suchmaschine bedienen kann ausreicht - wenn das nicht der Fall ist und weitere Fragen auftauchen, kann man ja nochmal nachfragen.
Aber ich verschwende ungern Zeit (die ich nicht habe) in eine sehr ausführlich Antwort bei einem so jungen posting, wenn sich der Fragesteller entweder nicht mehr meldet oder Gefahr besteht, dass jemand anderer schneller ist und eine fertige Lösung hinrotzt und meinen heoretischen Lösungsweg übergeht und mein getippe umsonst war.
Wenn sich auch nach Tagen oder Stunden keine Antwort findet und ich die Zeit habe, gebe ich (bei Interesse des OP) durchaus ausführlichere Anworten.
Die Antwort von Ilja war durchaus konstruktiv.
Jein - das gesagte ist zwar richtig, aber imho sinnfrei unter dem Gesichtspunkt, dass du ein Feld mit dem Bezeichner "id" hast. Mit gesundem Menschenverstand gehe ich davon aus, dass der Wert darin eindeutig ist und du vermutlich auch Aufsteigend sortierst (wie du später auch bestätigt hast).
Zudem ist mir bei Iljas Post nicht klar, warum eine Unterabfrage mittels Aggregatfunktion das genannte Problem lösen könnte.
Wenn zwei Datensätze dieselbe ID haben, ist deren Reihung - sofern nicht nach einem zusätzlichen Feld sortiert wird - willkürlich.
Ob ich das mit einer Aggregatfunktion wie RANK() OVER mache oder in der ORDER-BY-Optimierung einfach mehrere Feldnamen angebe, ist ansich egal (zumindet wenn man bei nicht Standardkonformen varianten bleibt, da SQL:2003 ohnehin primär die Variante mit der Aggregatfunktion vorsieht.
Ich lasse mich aber gerne aufklären.
Leider werden Foren von Typen missbraucht, die unter der Maske der Hilfsbereitschaft den Oberlehrer spielen, Frust ablassen etc., deswegen die Frage nach zu viel Freizeit, da ich diesen Eindruck hatte.
Kommt vor, ja.
Solche Leute kotzen mich an, und sie sollten sich lieber Foren fernhalten, wobei sich mir der Eindruck aufdrängt, dies ist in Deutschland besonders schlimm.
Ja, die Deutschen sind diesbezüglich eine Seuche, die Bürokratie liegt da irgendwie in sämtlichen Erblinien - ich bin froh, dass ich Österreicher bin :p
In englischsprachigen Foren ist ein solches Verhalten m. E. viel weniger ausgeprägt.
Teils - ich bin auch viel in englischsprachigen Newsgroups unterwegs, man erkennt da schon an Art der Kommunikation ob es sich um Deutsche handelt ;)
Aber genug der Xenophobie - ich hab' auch die Deutschen lieb.