Speicherung IP Adressen
Anton1
- sonstiges
0 Sven Rautenberg
Hallo,
nach dem die Vorratsdatenspeicherung gegen das Grundgesetz verstößt werden die Daten nun wohl wieder 7 Tage gespeichert.
Wie ist es aber mit einer Website. Nach Recherchen darf keine Website irgendwelche IP Adressen speichern.
Somit müßte auch google Analytics im weitesten Sinne gegen Gesetze verstoßen, da mit Analytics zumindest theoretisch festgestellt werden kann ob immer der gleiche Besucher kommt.
Moin!
Wie ist es aber mit einer Website. Nach Recherchen darf keine Website irgendwelche IP Adressen speichern.
Wer sagt das?
- Sven Rautenberg
Moin!
Wie ist es aber mit einer Website. Nach Recherchen darf keine Website irgendwelche IP Adressen speichern.
Wer sagt das?
http://www.telemedicus.info/article/436-Dont-track-your-users-IP-Adressen-speichern-verboten.html
Mahlzeit Anton1,
Wie ist es aber mit einer Website. Nach Recherchen darf keine Website irgendwelche IP Adressen speichern.
Wer sagt das?
http://www.telemedicus.info/article/436-Dont-track-your-users-IP-Adressen-speichern-verboten.html
Und das ist rechtlich relevant weil ...?
MfG,
EKKi
Und das ist rechtlich relevant weil ...?
Nun hast Du mich erwischt Ekki, also wenn ich das so lese dann darf ich als Websitenbetreiber keine IP Adressen speichern.
Im Endeffekt wäre es egal weil ich damit ja eigentlich nichts anfangen kann.
Das ist ähnlich wenn ich Autos betrachte, hier sehe ich auch die Kfz-Kennzeichen, meine Augen müßten rausgebrannt werden, denn ich kann ja die Kfz-Kennzeichen lesen.
Aber vom Prinzip her scheint es so zu sein das es nicht erlaubt ist.
Hm Deutsches Recht, schweres Recht.
Anton1 aka Anton, aber Anton geht nicht!
Mahlzeit Anton1,
Und das ist rechtlich relevant weil ...?
Nun hast Du mich erwischt Ekki, also wenn ich das so lese dann darf ich als Websitenbetreiber keine IP Adressen speichern.
Das ist so nicht korrekt. Für detailliertere Ausführungen zu diesem Thema wende Dich an den Anwalt Deines geringsten Misstrauens und/oder konsumiere die einschlägige Literatur - es gibt dazu bereits mehr als genug Abhandlungen, Stellungnahmen, Meinungen und (gezielte) Desinformationen.
Das ist ähnlich wenn ich Autos betrachte, hier sehe ich auch die Kfz-Kennzeichen, meine Augen müßten rausgebrannt werden, denn ich kann ja die Kfz-Kennzeichen lesen.
Nicht alles, was hinkt, ist ein Vergleich ... ;-)
MfG,
EKKi
Moin!
Und das ist rechtlich relevant weil ...?
Nun hast Du mich erwischt Ekki, also wenn ich das so lese dann darf ich als Websitenbetreiber keine IP Adressen speichern.
Und das ist falsch. Denn das Gerichtsurteil hat nur besagt, dass das Bundesjustizministerium die IP des Klägers nicht speichern darf. Für den Rest der Welt ist das Urteil nicht bindend, weil die davon nicht betroffen ist.
- Sven Rautenberg
moin,
Wer sagt das?
http://www.telemedicus.info/article/436-Dont-track-your-users-IP-Adressen-speichern-verboten.html
Zum Thema Personenbezug einer IP Adresse:
Es ist unter bestimmten Voraussetzungen möglich, einen Bezug zwischen den ENDGERÄTEN herzustellen. Voraussetzungen sind, dass auf ALLEN Routern, Switches und sonstigen Netzwerk-Geräten bestimmte Debug-Level eingeschaltet sind, so dass Address-Resolution sowie sämtliche Datenkommunikation geloggt werden und zwar zeitgenau (Systemzeit muss stimmen). Solche Debuglevel sind im Default NICHT eingeschaltet, in der Regel wird das nur kurzzeitig (in Erwartung) gemacht, weil das sonst die Flashkarte sprengen würde.
Nur mal so nebenbei: Der ARP Cache ist flüchtig, eine ARP Table wird von Routern/Switches nur im RAM gehalten. Ob ein o.g. Logging (Schreiben in den flash) überhaupt möglich ist, das ist vom Hersteller der Geräte abhängig, es müssen alle Beteiligten mitmachen und dass das Internet eine nicht vertrauenswürdige Umgebung darstellt, dürfte jedem Idioten klar sein.
Das bisher Gesagte macht deutlich, dass zur Herstellung eines Maschinenbezugs eine non-volatile Speicherung in den Logfiles der Provider allein nicht aussagekräftig ist, genausowenig wie das Logfile eines Webservers. Nicht relevant also für einen Maschinenbezug und schon gar nicht für einen personellen Bezug.
Schönen Tach Euch allen,
Horst Haselhuhn