Torros: Definition von ... bis

Hallo,

weiß jemand von Euch, was in einem Vertrag z.b. die Bezeichnung vom 1.1.2000 bis zum 31.12.2001 genau für eine Zeitspanne umreißt?

Also konkret: Gehört dann der 31.12.2001 mit hinein oder nicht mehr?

Grüße, Torros

  1. weiß jemand von Euch, was in einem Vertrag z.b. die Bezeichnung vom 1.1.2000 bis zum 31.12.2001 genau für eine Zeitspanne umreißt?

    Also konkret: Gehört dann der 31.12.2001 mit hinein oder nicht mehr?

    "von xxx bis yyy" ist immer einschließlich der Anfangs- und Endpunkte; "zwischen xxx und yyy" schließt die Anfangs- und Endpunkte aus.

    Das lernt man in österreich bereits in der Grundschule - ob das Rechtlich bindend auch so ist, kann und darf ich dir nicht beantworten. Konsultiere einen Anwalt oder Notar.

    1. [...] Grundschule [...]

      Volksschule! Verdammte Germanifizierung.

    2. Hi!

      weiß jemand von Euch, was in einem Vertrag z.b. die Bezeichnung vom 1.1.2000 bis zum 31.12.2001 genau für eine Zeitspanne umreißt?

      Also konkret: Gehört dann der 31.12.2001 mit hinein oder nicht mehr?

      "von xxx bis yyy" ist immer einschließlich der Anfangs- und Endpunkte; "zwischen xxx und yyy" schließt die Anfangs- und Endpunkte aus.

      Aha! Deshalb stand ich in Mathe immer "zwischen Eins und Zwei" -> ich hatte|war also eine Null;)

      off:PP

      --
      "You know that place between sleep and awake, the place where you can still remember dreaming?" (Tinkerbell)
      1. Tach,

        Aha! Deshalb stand ich in Mathe immer "zwischen Eins und Zwei" -> ich hatte|war also eine Null;)

        [latex]]1,2[[/latex] enthielt dir nicht genug Elemente?

        mfg
        Woodfighter

        1. Aha! Deshalb stand ich in Mathe immer "zwischen Eins und Zwei" -> ich hatte|war also eine Null;)

          [latex]]1,2[[/latex] enthielt dir nicht genug Elemente?

          Ich hatte schon überlegt, entsprechend zu antworten - aber ich wollte mich nicht auf ein Paradoxon einlassen. Aber es findet sich doch immer wieder einer :)

        2. Mahlzeit Jens Holzkämper,

          [latex]]1,2[[/latex] enthielt dir nicht genug Elemente?

          Das kommt natürlich ganz auf die Grundmenge an ... bei [latex]\mathbb{Q}[/latex] oder [latex]\mathbb{R}[/latex] sollte das ja kein Problem sein. ;-)

          MfG,
          EKKi

          --
          sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|
      2. "von xxx bis yyy" ist immer einschließlich der Anfangs- und Endpunkte; "zwischen xxx und yyy" schließt die Anfangs- und Endpunkte aus.

        Aha! Deshalb stand ich in Mathe immer "zwischen Eins und Zwei" -> ich hatte|war also eine Null;)

        Geiles Argument! Danke! :-))))