Hallo,
Sieht auf den ersten blick nicht so einfach aus wie das mit der Zwischentabelle.
von der grundsätzlichen Idee her ist es richtig, dass ein Produkt mehrfach geliefert werden kann - und mehrfach an den gleichen Empfänger geliefert werden kann. Daraus folgte die Zwischentabelle, die hier den aussagekräftigen Namen Lieferung bekommen könnte.
Diese Tabelle könnte folgende Spalten enthalten:
- ID
- Produkt_ID
- Lieferadressen_ID
- Rechnungsadressen_ID
- Lieferdatum
...
Dieser Aufbau scheint mir sinnvoller als der von Dir skizzierte. Mit dieser Tabelle Lieferung musst Du dann genau so vorgehen, wie ich es Dir in meinem Beitrag geschildert habe: zwei Joins auf die Tabelle Adressen mit Verwendung von Aliasnamen.
Freundliche Grüße
Vinzenz