Mahlzeit Tine,
Ok. Ich habe das ganze einmal mit mehreren Spalten in der Auftragstabelle gemacht. Ergebnis nach der SQL Abfrage:
Auftragsnummer Produkt1 Produkt2
1 abc def
2 ghi jkl
Und sobald jemand mehr als zwei Produkte bestellt, darfst Du sowohl Tabellen als auch Skripte/Programme, die darauf zugreifen ändern. Und wenn dann irgendwann später jemand mehr als die bei der ersten Erweiterung festgelegte Spaltenanzahl Produkte bestellt, wieder. Jedesmal! Willst Du das wirklich?
Dann hab ich das mit einer Zwischentabelle gemacht. Ergebnis nach der SQL Abfrage:
Auftragsnummer Produkt
1 abc
1 def
2 ghi
2 jklDas erste sieht für mich "besser" aus...
Das "Aussehen" ist dabei so etwas von irrelevant. Jeder vernünftige SQL-Dialekt und jede vernünftige Programmiersprache besitzt Möglichkeiten, diese durchaus korrekte und vernünftig strukturierte Datenmenge so umzuformen, dass Sie den Anforderungen an eine "besser" aussehende Rechnung genügt.
Im Fall von MySQL fallen mir dabei z.B. ganz spontan die Begriffe "GROUP BY" und "GROUP_CONCAT()" ein ... informiere Dich! :-)
MfG,
EKKi
sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|