Mahlzeit Tine,
Nun kann ein Auftrag mehrere Produkte und 2 Adressen enthalten. Wie mach ich das mit den "mehreren" Produkten? Muss ich in der Tabelle "Auftrag" unendlich viele Spalten (z.B. Produkt1, Produkt2, ...) vorhalten die dann evtl. ausgefüllt werden?
Nein (Bloß nicht!), Du brauchst - wie Vinzenz bereits schrieb - stattdessen eine Tabelle, die die Zuordnung aller Aufträge zu ihren Produkten (bzw. umgekehrt) enthält ... die z.B. "Lieferungsposition" heißen könnte und auf jeden Fall mindestens zwei Spalten enthalten sollte: einmal so etwas wie eine LieferungID und einmal so etwas wie eine ProduktID. Damit kannst Du dann jeder Lieferung beliebig viele Produkte zuordnen.
MfG,
EKKi
--
sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|
sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|