Hallo Vinzenz,
danke für deine Antwort(en).
Nicht nur MySQL. Das ist völlig normal.
Schade, Berechnungen mit Aliasen wären recht sinnvoll meiner Ansicht nach.
Beispiele:
</archiv/2010/4/t197229/#m1322687>
</archiv/2008/8/t175461/#m1153411>
Schaue ich mir an, danke.
Für sinnvolles Helfen wären Beispieldaten in Beispieltabellen mit dem gewünschten Ergebnis und der Begründung für das Ergebnis wünschenswert.
Kein Problem:
1. Tabelle jos_jpay_articles_hierarchy:
id|articleid
145|146
2. Tabelle jos_jpay_articles_descriptions:
id|title|desc
146|Eine erste Komponente|Hier stehen ein paar Infos zu der Komponente.
3. Tabelle jos_jpay_articles_files:
id|articleid|file|filesize
197|146|03a_27_04_09.pdf|1799381
200|148|Koala.jpg|787360
198|146|02b_20_04_09.pdf|555915
199|147|Chrysanthemum.jpg|885640
4. Tabelle jos_jpay_included:
id|articleid|includedid
27|146|147
26|146|148
Jetzt gibt es zwei Möglichkeiten, nämlich einen Artikel ohne und mit anderen (quasi "includierten") Artikeln. Es geht mir um die Dateigröße, die ich für einen Artikel ohne andere Artikel bestimme über:
SELECT SUM(files.filesize)
FROM jos_jpay_articles_hierarchy node
JOIN jos_jpay_files files ON node.articleid = files.articleid
WHERE node.id = 144
Das wäre in diesem Beispiel 1799381 + 555915 = 2355296 (ca. 2,3 MB). Jetzt enthält der Artikel mit der ID 146 aber auch die Artikel 147 + 148, also zusätzlich die Größen 787360 + 885640 = 1673000. Insgesamt müsste also 4028296 herauskommen. Wie erreiche ich das ?
Vielen lieben Dank für die Bemühungen,
Jan