MudGuard: document.forms ist undefined

Beitrag lesen

Hi,

Hi!

Da Leerstrings an Strings (Variablen oder Literale) anzuhängen am Ergebnis nichts ändert, ist diese Version gleichbedeutend zur ersten Variante.
Wirklich? Wird bla[1] gleich behandelt wie bla["1"]?

Das ist ein anderer Fall. Du vergleichst hier ein Zahlenliteral mit einem Stringliteral, das eine Zahl enthält. Es ging im OP um eine Variable mit einem String als Inhalt und ein Stringliteral.

Ich hab das halt etwas allgemeiner betrachtet, Du nur den Spezialfall des Users.

var bla=Array(); bla[0]="abc"; bla["0"] = "def"; alert(bla[0]); alert(bla["0"]);
ergibt zweimal def. Hm. Überrascht mich jetzt doch etwas.

Und nicht nur dass, auch ist bla.length gleich 1.

Das ist dann die logische Konsequenz, wenn bla[0] und bla["0"] gleichbehandelt werden.

Ich weiß nicht, ob man ein Array mit document.forms vergleichen kann ... das jedenfalls ist auch interessant:

ich auch nicht.

<form name="4">...</form>

für forms verwende ich normalerweise kein name-Attribut - wenn ich die form identifizierbar haben will, bekommt sie eine id.
Kommt auch selten vor, daß mehrere form-Elemente auf einer Seite sind, so daß forms[0] auch schon ausreicht.

cu,
Andreas

--
Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
O o ostern ...
Fachfragen per Mail sind frech, werden ignoriert. Das Forum existiert.