Roberto: Was versteht man unter Pragma?

Hallo Leute,

ich habe eigentlich ne ganz einfache Frage, dachte ich. Aber Suche im Web hat mich eher durcheiandergebracht als geholfen.

Was versteht man unter Pragma?

BTW wenn man hier im Archiv sucht, kommen nur immer Treads von user pragma :-(

Danke
Roberto

  1. Was versteht man unter Pragma?

    In welchem Kontext?

    1. Hi Du,

      Was versteht man unter Pragma?

      In welchem Kontext?

      Kannst Du lesen?
      Im Kontext Programmierung natürlich, oder was meinst Du warum ich Programmiertechnik gewählt habe?

      *tztztz*

      kopfschüttelnder Roberto

  2. Hi!

    Was versteht man unter Pragma?
    BTW wenn man hier im Archiv sucht, kommen nur immer Treads von user pragma :-(

    Pragma ist griechisch und bedeutet Handlung/Sache, sagt das Lexikon. Außerdem ist es das Pseudonym von mindestens einem der Selfhtml-User. Da sind schon zwei Bedeutungen. Bei Perl kommt es wohl auch als Schlüsselwort vor. In welchem Zusammenhang es welche konkrete Bedeutung hat, kommt auf den Zusammenhang an.

    Lo!

    1. Hi!

      selber hi!

      Was versteht man unter Pragma?
      BTW wenn man hier im Archiv sucht, kommen nur immer Treads von user pragma :-(

      Pragma ist griechisch und bedeutet Handlung/Sache, sagt das Lexikon. Außerdem ist es das Pseudonym von mindestens einem der Selfhtml-User. Da sind schon zwei Bedeutungen. Bei Perl kommt es wohl auch als Schlüsselwort vor. In welchem Zusammenhang es welche konkrete Bedeutung hat, kommt auf den Zusammenhang an.

      Na ich denke doch, dass sich der Zusammenhang eindeutig aus dem Themenbereich Programmiertechnik ergeben sollte.

      Soviel Aussage wie du mir nun gepostet hast hatte ich schon im Web gefunden. Wenn mir das reichen würde, hätte ich hier nicht gefragt.

      Kann mir das noch jemand genauer erklären, wann man bei der Programmierung von Pragma spricht und was das bedeutet, doer seid ieh auch alle genauso doof wie ich? :-)

      Es grüßt Roberto

      1. Na ich denke doch, dass sich der Zusammenhang eindeutig aus dem Themenbereich Programmiertechnik ergeben sollte.

        Nein.

        Kann mir das noch jemand genauer erklären, wann man bei der Programmierung von Pragma spricht und was das bedeutet, doer seid ieh auch alle genauso doof wie ich? :-)

        Darum hab' auch ich nach dem genauen Kontext gefragt - in vielen höheren Programmiersprachen ist ein Pragma schlichtweg eine Anweisung für den Compiler.

        Im HTTP-Kontext kann es sich um eine Anweisung für Proxy-Server handeln usw.

      2. Hi!

        Soviel Aussage wie du mir nun gepostet hast hatte ich schon im Web gefunden. Wenn mir das reichen würde, hätte ich hier nicht gefragt.

        Wen mir deine Frage gereicht hätte, um eine ausreichende Antwort zu geben, hätte ich nicht zurückgefragt.

        Kann mir das noch jemand genauer erklären, wann man bei der Programmierung von Pragma spricht und was das bedeutet, doer seid ieh auch alle genauso doof wie ich? :-)

        Da du allgemein bleiben willst: Es ist im Allgemeinen eine Handlungsanweisung. Handlungsanweisungen können in vielfältigen Formen auftauchen, beispielsweise Funktionen, Statements oder Ausdrücke. Auch ist es manchmal notwendig, nicht nur Code zu schreiben, der zur direkten Erledigung der Aufgabe dient, sondern auch den Hilfsmitteln, wie Compilern und Laufzeitumgebungen Anweisungen mitzugeben. Eine Form davon hört auf das Wort pragma.

        Nicht immer werden Begriffe in allen Bereichen mit der exakt selben Bedeutung oder Auswirkung verwendet. Deswegen kommt es oftmals darauf an, wofür genau du das erklärt haben willst. Wenn du nur verwirrende Aussagen gefunden hast, kann das auch daran liegen, dass du auf unterschiedliche Aussagen für unterschiedliche Anwendungsbereiche gestoßen bist.

        Lo!

  3. hi,

    Was versteht man unter Pragma?

    Ich verstehe darunter die Festlegung von Rahmenbedingungen oder Richtlinien. Wenn ich z.B. in Perl das Pragma "strict" verwende, erhalte ich eine Fehlermeldung, wenn Variablen verwendet werden, die nicht bekanntgegeben wurden. Das Pragma 'utf8', auch in Perl, bestimmt u.a. das Verhalten von Zeichenketten-Funktionen:

    Dieses Pragma bestimmt z.B. das Verhalten der length() Funktion, die ohne Pragma stets die Länge von Zeichenketten in bytes  liefert:

    no utf8;
    print length('€'); # 3

    use utf8;
    print length('€'); # 1

    Viele Grüße,
    Horst Heinrich

    --
    Ein Theoretiker kennt die Theorie. Ein Praktiker weiß, wann die Theorie nicht geht.