Guma: Blacklist veröffentlichen - mit Kunden die nicht bezahlen

Beitrag lesen

Hallo an alle,
das zweite Mal ist es mir seit 7 Jahren passiert, dass ein Kunde nicht bezahlt, selbst das Inkassobüro kann nichts erreichen. Leider geben solche Betrüger immer wieder Auftrage an kleine Büros und machen Ärger bei der Bezahlung.

Was kann man dagegen tun,...

.01 Ich habe seit einiger Zeit erfolgreich die Ratenzahlung eingeführt:
1/3 bei Auftragsstart
1/3 bei Fertigstellung
1/3 bei Onlinestart

Falls keine Zahlung erfolgt wird das Projekt gestoppt
Das klappt prima und zumindest bleibe ich nicht auf dem ganzen Batzen sitzen, egal wie es läuft.

.02 Toll wäre es doch, wenn man eine Blacklist veröffentlichen kann, indem der Name und Ort des Betrügers geführt wird. So sind andere gewarnt, denn es sind oft die selben, die ihre Masche voll ausnutzen und bei jedem mal noch dazulernen, wie man geschickt betrügt.

Frage: Darf man das, ist das aus Datenschutz nicht gestattet?

Einträge würden so aussehen:

Branche Webdesign/Medien/Grafikdesign
*************************************
Herr xyz aus xyz (Firma xyz) hat am 20.11.2010 eine Rechnung bei Firma xyz nicht bezahlt. Ich kann diesen Auftraggeber nicht weiterempfehlen!
-------------------------
Frau xyz aus xyz (Firma xyz) hat am 20.11.2010 eine Rechnung bei Firma xyz nicht bezahlt. Ich kann diesen Auftraggeber nicht weiterempfehlen!
-------------------------

.03 Auf die erstellte Leistung (hier eine Webseite) folgenden Text veröffentlichen: Webseite wird nch der vollständigen Bezahlung freigeschaltet.

Frage: ist das rechtstechnisch OK, oder verletzt es die Gefühle der Betrüger, ähh, ich meine den Datenschutz der Betrüger, ... ;-)

Ich will denjenigen das Handwerk legen, die immer wieder Aufträge rausgeben, aber schon längst kein Geld mehr haben.

Grüße Guma