johny7: thead vertikal

Moin allerseits,

wir kennen alle den Aufbau von Tabellen nach dem Schema

  
<table>  
	  <colgroup>  
		<col width="100">  
		<col width="200">  
		<col width="320">  
	  </colgroup>  
		<thead>  
			<tr>  
			  <th>Erste Spalte</th>  
			  <th>Zweite Spalte</th>  
			  <th>Dritte Spalte</th>  
			</tr>  
		</thead>  
		<tbody>  
			<tr>  
			  <td>Berlin</td>  
			  <td>Hamburg</td>  
			  <td>M&uuml;nchen</td>  
			</tr><tr>  
			  <td>Milj&ouml;h</td>  
			  <td>Kiez</td>  
			  <td>Bierdampf</td>  
			</tr><tr>  
			  <td>Buletten</td>  
			  <td>Frikadellen</td>  
			  <td>Fleischpflanzerl</td>  
			</tr>  
		</tbody>  
	</table>  

Man kann das auch als semantische Tabellenstruktur bezeichnen. Wenn ich nun Tabellen habe, die anders herum orientiert sind, d.h., wo die Überschriften alle in der linken Spalte sind, wie gehe ich dann am Besten vor?
Eine Kombination von den beiden Varianten wäre auch nicht schlecht.

Grüße, JN

--
ie:{ fl:( br:^ va:| ls:[ fo:| rl:? n4:? ss:| de:] js:| ch:? sh:( mo:| zu:)
http://www.johny7.de
  1. Man kann das auch als semantische Tabellenstruktur bezeichnen. Wenn ich nun Tabellen habe, die anders herum orientiert sind, d.h., wo die Überschriften alle in der linken Spalte sind, wie gehe ich dann am Besten vor?
    Eine Kombination von den beiden Varianten wäre auch nicht schlecht.

    Du vergisst, dass jeder Record eine ID hat, welche ein Header ist.

    Hier zwei partielle Beispiele

    Records je Zeile:

    <thead>  
    <tr>  
    <th>ID</th>   <th>Feldx</th><th>Feldy</th>  
    </tr>  
    </thead>  
    <tbody>  
    <tr>  
    <th>1</th>    <td>x1</td>   <td>y1</td>  
    <tr>  
    </tr>  
    <th>2</th>    <td>x2</td>   <td>y2</td>  
    </tr>  
    </tbody>  
    
    

    Records je Spalte:

    <thead>  
    <tr>  
    <th>ID</th>     <th>1</th>   <th>2</th>  
    </tr>  
    </thead>  
    <tbody>  
    <tr>  
    <th>Feldx</th>  <td>x1</td>  <td>x2</td>  
    <tr>  
    </tr>  
    <th>Feldy</th>  <td>y1</td>  <td>y2</td>  
    </tr>  
    </tbody>  
    
    

    <thead> behält dabei seine Funktion in Hinblick auf das Paging.

    mfg Beat

    --

    ><o(((°>           ><o(((°>
       <°)))o><                     ><o(((°>o
    Der Valigator leibt diese Fische
    1. Moin allerseits,

      Du vergisst, dass jeder Record eine ID hat, welche ein Header ist.

      Was meinst du mit ID und Record? Ich stelle nicht unbedingt nur Datenbanktabellen damit dar. Ich kann dir nicht ganz folgen.

      Deine Beispiele eignen sich für kombinierte Darstellung. Für eine rein Vertikale Darstellung könnte ich das nur so umsetzen:

        
      	<table>  
      	<tbody>  
      		<tr>  
      			<th>Name</th>   <td>Jürgen</td><td>Ehrich</td>  
      		</tr>  
      		<tr>  
      			<th>Beruf</th>    <td>Broker</td>   <td></td>  
      		</tr>  
      		<tr>  
      			<th>Ort</th>    <td>12345</td>   <td>Bing</td>  
      		</tr>  
      	</tbody>  
      	</table>  
      
      

      Grüße, JN

      --
      ie:{ fl:( br:^ va:| ls:[ fo:| rl:? n4:? ss:| de:] js:| ch:? sh:( mo:| zu:)
      http://www.johny7.de
      1. Du vergisst, dass jeder Record eine ID hat, welche ein Header ist.
        Was meinst du mit ID und Record? Ich stelle nicht unbedingt nur Datenbanktabellen damit dar. Ich kann dir nicht ganz folgen.

        ID und Record hat nicht nur mit Datenbanken zu tun.
        Es hat essentiell damit etwas zu tun, wie wir Daten in Tabellen erkennen.

        Hat im folgenden das Feld "Name" die Qualität einer ID?

        Deine Beispiele eignen sich für kombinierte Darstellung. Für eine rein Vertikale Darstellung könnte ich das nur so umsetzen:

        Du kannst im Fall, dass das Feld "Name" die Qualität einer ID hat, diese Zeile im thead aufführen.

        <table>
        <tbody>
        <tr>
        <th>Name</th>   <td>Jürgen</td><td>Ehrich</td>
        </tr>
        <tr>
        <th>Beruf</th>    <td>Broker</td>   <td></td>
        </tr>
        <tr>
        <th>Ort</th>    <td>12345</td>   <td>Bing</td>
        </tr>
        </tbody>
        </table>

          
        mfg Beat
        
        -- 
        Surftipp:  
        [Die NATO](http://edvan.fadeout.ch/ref/?customerId=30&channelId=43&broadcastId=252&wide=)  
        
        ><o(((°>           ><o(((°>  
        
           <°)))o><                     ><o(((°>o  
        Der Valigator leibt diese Fische