Polyethylen: XPath - Knotenmengen mit count() vergleichen

Hi,

ich befinde mich gerade in der Klausurvorbereitung für dieses Semester, und habe an folgender Aufgabe zu knabbern, da werd ich nicht so wirklich schlau draus. Vielleicht könnt ihr mir da ja helfen.

Aufgabe 8:
Seien ein node, ein nodeset1 und ein nodeset2 gegeben. Was bedeuten für diese die folgenden Identitäten:

a. count(node|nodeset1) = count(nodeset1)  
b. count(nodeset1|nodeset2) = count(nodeset2)  
c. nodeset1[count(.|nodeset2) = count(nodeset2)]  
d. nodeset1[count(.|nodeset2) != count(nodeset2)]

Verwenden Sie in Ihrer Antwort nur "node", "nodeset1" und "nodeset2" und mengentheoretische Symbole.

Mein Ansatz sah bis jetzt so aus:
nodeset

Muss da bei a. jetzt als Ergebnismenge der erste node stehen, der in nodeset1 vorkommt? Gibt b. die Schnittmenge von nodeset1 und nodeset2 wieder und ist damit nur ne andere Schreibweise für c.?

Für, auch ausführliche, Erläuterungen wäre ich sehr dankbar.

Edit:
Unabhängig davon hätt ich noch ne Frage zu position(). Warum darf man, wenn man das Beispiel position()=3 nimmt, dieses in Prädikaten zu position[3] verkürzen, in if test="position()=3" aber nicht?