dedlfix: FORM bei F5 nicht erneut senden

Beitrag lesen

Hi!

Wenn die Daten verarbeitet wurden, sollen sie aus dem F5-Cache gelöscht werden.

Es gibt keinen browserübergreifend verwendbaren F5-Cache. Vom technischen Standpunkt her müssen zum Wiederholen eines Request natürlich auch die dabei versendeten Daten mitgeschickt werden, ansonsten wäre es ein anderer und nicht mehr der gleiche Request. Das Verhalten ist also so notwendig. Da die Browserhersteller jedoch wissen, dass dieses Verhalten trotzdem oftmals nicht gewünscht ist, haben sie ja da die "Wollen Sie wirklich die Daten nochmal neu senden?"-Abfrage eingebaut. Wenn das deine Besucher ignorieren, dann wollen sie das so. Eine Variante, eine Verarbeitung zu verhindern wurde ja mit der Verwendung eines Einmalkriterium schon genannt. Ansonsten ist noch üblich, nach erfolgreichem POST-Request ein Redirect zum Client zu senden, auf dass er danach sofort einen GET-Request absetzt. Diesen kann man so oft neu laden, wie man will. Außerdem überschreibt er üblicherweise den History-Eintrag, so dass man beim Zurück nur auf dem Formular landet. Es sei denn, man hat die Affenformulartechnik angewendet und der Nutzer hat Ehrenrunden drehen müssen, dann sind das auch wieder über die History erreichbare POST-Requests.

Lo!