ID mit getElementbyId entfernen klappt nicht
oionline
- javascript
0 ChrisB0 Gunnar Bittersmann
0 henman
0 MudGuard
Ich hab ein Problem bei dem ich nicht weiter kommen, vielleicht kann mir jemand schnell helfen:
Folgende ID(Saveform) soll mit Javascript komplett aus dem Quelltext entfernt werden. Leider klappt es mit der unten stehenden Lösung nicht.
<script type="text/javascript">
document.getElementById('saveform').innerHTML='';
</script>
<div style='position:absolute;' id='saveform'>
<form action='core.php' id='formsenden' name='formsenden' method='post' onsubmit='document.forms.formsenden.inhalt2.value=document.getElementsByTagName("html")[0].innerHTML;' />
<input type='hidden' name='step' value='3' />
<input type='hidden' name='inhalt2' value='' />
<input type='submit' value='Speichern' /></form></div>
Findet jemand auf die Schnelle den Fehler?
Hi,
Folgende ID(Saveform) soll mit Javascript komplett aus dem Quelltext entfernt werden. Leider klappt es mit der unten stehenden Lösung nicht.
document.getElementById('saveform').innerHTML='';
Natürlich klappt das nicht, weil innerHTML nur den *Inhalt* eines Elements beeinflusst.
Du suchst vermutlich removeChild.
MfG ChrisB
@@ChrisB:
nuqneH
Du suchst vermutlich removeChild.
Wenn er das @id-Attribut löschen will?
Dann sucht er vermutlich document.getElementById('saveform').id = null;
Aber vermutlich sucht er was ganz anderes.
Qapla'
Hi,
Wenn er das @id-Attribut löschen will?
Das will er vermutlich nicht, sondern meint schon das komplette Element.
MfG ChrisB
@@ChrisB:
nuqneH
Wenn er das @id-Attribut löschen will?
Das will er vermutlich nicht, sondern meint schon das komplette Element.
Wenn er das meint, soll er das auch sagen.
Mit „Folgende ID(Saveform) soll mit Javascript komplett aus dem Quelltext entfernt werden“ sagt er das nicht.
Qapla'
@@oionline:
nuqneH
Folgende ID(Saveform) soll mit Javascript komplett aus dem Quelltext entfernt werden. […] Findet jemand auf die Schnelle den Fehler?
Der liegt wohl im Konzept. Warum sollte ein Element seine Identität ändern?
Qapla'
hallo oionline,
<script type="text/javascript">
document.getElementById('saveform').innerHTML='';
</script><div style='position:absolute;' id='saveform'>
<form action='core.php' id='formsenden' name='formsenden' method='post' onsubmit='document.forms.formsenden.inhalt2.value=document.getElementsByTagName("html")[0].innerHTML;' />
<input type='hidden' name='step' value='3' />
<input type='hidden' name='inhalt2' value='' />
<input type='submit' value='Speichern' /></form></div>
achte auf die Reihenfolge. Wenn der Code so ausgeführt werden soll, kann das Javascript das Element nicht finden, da es erst danach definiert wird.
fftw! (fehlerkonsole for the win!)
grüße,
henman
Hi,
<script type="text/javascript">
document.getElementById('saveform').innerHTML='';
</script>
Das sollte einen Fehler werfen, denn zum Zeitpunkt der Script-Ausführung existiert
<div style='position:absolute;' id='saveform'>
noch gar nicht.
Aber selbst wenn es gefunden würde, würde nur der Inhalt entfernt, nicht das Element selbst.
cu,
Andreas