Gerhard: Beliebig viele Dateien hochladen

Hallo Leute,

ich möchte gerne mit einem Schlag beliebig viele Dateien auf meinen Server hochladen. Ich kenne bereits die mehr oder weniger gängige Praxis, die Dateien auf Clientseite in ein ZIP zu verpacken, mittels normalem Browser-Upload hochzuladen und dort zu verarbeiten. Hm... nun muss ich aber leider davon ausgehen, dass mein Kunde so ziemlich dem DAU entspricht, und möchte ihm natürlich jegliches zippen ersparen.

Meine Idee wäre ein Flash/Java-Applet, das damit fertig wird, beliebig viele Dateien bzw. einen ganzen Ordner auszuwählen und in ein gewünschtes Verzeichnis am Server zu laden. Noch besser wäre es (da es sich bei den Dateien um Bilder handelt), wenn das Skript auch noch einen Image-Resize vornehmen könnte. Kann jemand von euch eine Freeware-Lösung empfehlen, die meinen Anforderungen entspricht?

Danke und lG,
Gerhard

  1. Moin!

    konqueror

    Besonders das fish://-Protokoll mit seiner verschlüsselten Verbindung und der Möglichkeit Dateien auf einen Klick hin transparent auf den Arbeitsrechner zu laden, in der Standard-Andwendung zu bearbeiten und bei jedem Speichern wieder auf den Server zu laden kann ich wärmstens empfehlen.

    Mit cygwin soll er sogar unter Windows laufen.

    MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)

    fastix

  2. Moin!

    Kann jemand von euch eine Freeware-Lösung empfehlen, die meinen Anforderungen entspricht?

    Putty + PuTTYgen  + Pageant + Winscp?

    Das Geraffel mit der Vergewaltigung des HTTP-Uploads entfällt hierbei.

    MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)

    fastix

    1. Putty + PuTTYgen  + Pageant + Winscp?

      Mein Post von vorhin:

      Hm... nun muss ich aber leider davon ausgehen, dass mein Kunde so ziemlich dem DAU entspricht,

      http://de.wikipedia.org/wiki/Dümmster_anzunehmender_User

      Ich glaube nicht dass ich meinem User das zumuten kann...

      1. Moin!

        Ich glaube nicht dass ich meinem User das zumuten kann...

        Dein Kunde tut mir leid weil sein Dienstleister ihm zu viel zumutet - oder zu wenig zu traut.

        MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)

        fastix

        1. Dein Kunde tut mir leid weil sein Dienstleister ihm zu viel zumutet - oder zu wenig zu traut.

          Ich sagte nicht "Kunde", sondern "User". Und den kenne ich persönlich seit vielen Jahren. Du etwa auch?

          1. Moin!

            Dein Kunde tut mir leid weil sein Dienstleister ihm zu viel zumutet - oder zu wenig zu traut.

            Ich sagte nicht "Kunde", sondern "User". Und den kenne ich persönlich seit vielen Jahren. Du etwa auch?

            dass mein Kunde so ziemlich dem DAU entspricht

            MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)

            fastix

            1. Erwischt... da muss ich dir recht geben!

      2. Ich denke dennoch, dass fastix recht hat, FTP ist keine Hexerei und in den meisten OS sind Clients ab Werk verbaut.
        Wenn du deinem User also erklärst, er soll in seinen Windows-Explorer die Adresse ftp://username:passwort@ftp.server.example.org/ reinschmeißen, dann kann er das anschließend wie seinen Windows-Eplorer mit Drag'n'Drop und hastenichtgesehn verwenden.

        Ich persönlich bevorzuge zwar andere Clients, aber... Vielleicht kannst du ihm den Zugang sogar als .url oder .lnk -Datei schicken, dann muss er nur noch Doppelklicken.
        Vorausgesetzt natürlich du kannst ihm verschlüsselt Dateien (E-Mails?) schicken, sonst würde ich Datenträger empfehlen.

        --
        sh:( fo:| ch:? rl:( br:& n4:& ie:{ mo:} va:) de:µ_de:] zu:) fl:( ss:| ls:[ js:(
  3. Hello,

    ich möchte gerne mit einem Schlag beliebig viele Dateien auf meinen Server hochladen.

    Wenn dies per PHPs HTTP/s Upload stattfinden soll, unterliegst Du eindeutig den Restriktionen der Voreinstellungen. Dies wurde hier, bis auf den Punkt "wieviele", neulich erst ausfühlich diskutiert. Suche bitte deshalb zuerst im Archiv nach "PHP Upload Dateien" oder so ähnlich.

    hangel Dich mal da durch:
    http://php.net/manual/en/features.file-upload.php

    wichtig sind u.a.

    • max_file_uploads
    • upload_max_filesize
    • post_max_size
    • max_input_time
    • memory_limit
    • upload_tmp_dir

    "Unbegrenzter" Upload ist daher leider nicht möglich innerhalb eines Roundturns.

    Siehe auch http://selfhtml.bitworks.de/ -> JavaScript: dynamisches Uploadformular mit Bildvorschau

    Außerdem sind diverse Sicherheitsüberlegungen anzustellen, damit Du kein Loch in Deinen Server reißt.

    Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz

    Tom vom Berg

    --
     ☻_
    /▌
    / \ Nur selber lernen macht schlau
    http://bergpost.annerschbarrich.de